zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband BornheimUnsere Politik

Beiträge und Meldungen

Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.


02.07.2022

Pflanzenparadiese und Insektenoasen - MIT DEM RAD ZU BORNHEIMS GRÜNSTEN VORGÄRTEN

Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein.

Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen zum Mitmachen bei der aktuellen Runde "Bornheims grünste Vorgärten" motiviert.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Klima und Umwelt #Artenvielfalt #Natur #Umwelt #Leben in Bornheim
28.05.2022

Wir suchen wieder Bornheims Grünste Vorgärten

Nach dem sehr erfolgreichen Durchgang im letzten Jahr geht unser Wettbewerb in die zweite Runde. Erneut rufen wir Bornheims Gärtner und Gärtnerinnen dazu auf, uns ihre grünen Vorgärten zu zeigen. Bewerbungen können bis zum 3. Juli per Mail an vorgarten@gruene-bornheim.de gesendet werden.

Mehr»

Kategorien:#Artenvielfalt #Klima #Natur #Umwelt
25.05.2022

Sind Bornheimer Frauen nicht erwähnenswert?

Peter-Fryns-Platz, Alfred-Rademacher-Straße, Schonewegstraße - rund 150 der ca. 650 Straßen in Bornheim sind nach Männern benannt, aber nur etwa 20 nach Frauen. Auf eine Straße, die nach einer Frau benannt ist, kommen also sieben Straßen, die nach einem Mann benannt sind. Bündnis 90/Die Grünen und die SPD möchten dies ändern.

Mehr»

Kategorien:#Antrag #Presse #Fraktion #Frauen #Gleichstellung #Ortsvorsteher
17.05.2022

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Wir GRÜNE haben dieses Jahr in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen Wähler*innen in NRW für ihr Vertrauen bedanken.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Wahlen
 WDR-Kandidatencheck - 14.04.2022
 Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim  - 05.04.2022
 Statement von Mona Neubaur zur Gasversorgung - 31.03.2022
 Dr. Arnd Kuhn - grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 27 - 10.02.2022
25.04.2022

Was sich in der NRW-Bildungspolitik ändern muss: und zwar ganz schnell!

Der Unterrichtsbeginn an den Schulen nach den Osterferien hat gezeigt, dass sich in Sachen Corona und Schulen NICHTS geändert hat und die Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) an ihrem grob fahrlässigen Kurs, den sie seit zwei Jahren fährt, festhält! Wieder einmal vermeidet die Schulministerin, ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Schulen nachzukommen. Dieses Verhalten kann nur als absolut leichtsinnig bezeichnet werden.

Mehr»

Kategorien:#Schulen #Landtag #Corona
25.04.2022

Bauministerin Scharrenbach (CDU) schreddert den Denkmalschutz in NRW

Hilferuf der Stiftung Denkmalschutz an den Ministerpräsidenten.

Ohne Not, ohne ausreichende Beratung im Kulturausschuss des Landtags, ohne denkmalfachliche Begründung hat die Bauministerin in NRW, Ina Scharrenbach, noch vor der Landtagswahl im Mai ein neues Denkmalschutzgesetz im Landtag von CDU und FDP verabschieden lassen und damit dem Denkmalschutz in NRW schweren Schaden zugefügt.

Mehr»

Kategorien:#Kultur #Leben in Bornheim #Landtag
14.04.2022

WDR-Kandidatencheck

Hunderte Politiker:innen haben beim WDR-Kandidat:innen-Check 2022 mitgemacht. Sie alle haben sich als Direktkandidat:innen zur Landtagswahl 2022 in ihrem NRW-Wahlkreis aufstellen lassen.

Mehr»

Kategorien:#Landtag
 Vielen Dank für euer Vertrauen! - 17.05.2022
05.04.2022

Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim

"Die Zukunft NRWs ist klimaneutral, sozial und digital." So das Credo der grünen Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Überschattet vom dramatischen Kriegsgeschehen in der Ukraine findet der Wahlkampf bisher eher verhalten statt. Doch es geht am 15. Mai um wichtige Weichenstellung für Nordrhein-Westphalen. Wir fragten Cynthia Roggenkamp und Dirk Reder, die Sprecher*innen der Bornheimer Grünen, zu ihrer Einschätzung, wo sie die Schwerpunkte sehen und was sie von der neuen Landesregierung erwarten.

Mehr»

Kategorien:#Landtag
 Vielen Dank für euer Vertrauen! - 17.05.2022
03.04.2022

Heinrich-Böll-Gesamtschule setzt neue Standards!

Am Ende war es ein einstimmiges Ergebnis im Rat: Der Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) wird ein modernes Gebäude, das den Namen „Klimaschule“ wirklich verdient. Es wird höchste Umwelt-Standards erfüllen und kann damit auch als Modellprojekt für andere Schulneubauten in der Region und darüber hinaus dienen.

Ein guter Tag auch für Lehrende und Lernende der HBG, die sich mit diesem besonderen Lernort nun in jeder Hinsicht als zweite Gesamtschule in Bornheim profilieren kann.

Mehr»

Kategorien:#Schulen #Energie #Klima
03.04.2022

Mona Neubaur kommt Swisttal/Odendorf

Am 26.April kommt Mona Neubaur nach Swisttal: Odendorf, Zehnthof, 14:30h.

Mehr»

Kategorien:#Landtag _aktuell
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Nach oben

Themen von A-Z

Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.

Dokumente:

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22


Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung


 

 

Mach dein Bornheim grün!

Kommunalwahlprogramm 2020 (PDF)