Menü
Regionalrat Köln lehnt GRÜNEN-Antrag zur Reduzierung der Windkraftflächen in Bornheim ab – ein herber Rückschlag für die Stadt und ihre Bürger*innen In der Sitzung des Regionalrates am 20.12.2024 wurde der Plan für künftige Windenergiebereiche in der Region mit großer Mehrheit…
Vom 18. November 2024 bis zum 17. Februar 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit im Linienbestimmungsverfahren inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau der Autobahnverbindung BAB 553 (Rheinquerung). Die Bornheimer GRÜNEN nutzen diese Gelegenheit, um ihre…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Eigentlich wollten wir heute aus dem Sozial-, Integrations- und Demografieausschuss (SIDA) berichten, dass der qualifizierte Mietspiegel für Bornheim endlich auf den Weg gebracht wird. Der Antrag, die nötigen Mittel für die Erstellung des Mietspiegels im Haushalt einzuplanen,…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt (SKEA) wurde der Antrag der GRÜNEN für einen Sportstättenentwicklungsplan abgelehnt, obwohl Verwaltung, SPD und UWG den Antrag ausdrücklich unterstützen - trotz knapper Kassen. Die CDU begründet ihre…
#Antrag | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Sport | #Stadt Bornheim
In Walberberg zeigt sich bürgerschaftliches Engagement von seiner besten Seite: Die Pater-Bertram-Platz AG, entstanden aus einer Bürgerwerkstatt, hat ein beeindruckendes Konzept zur Aufwertung des Dorfplatzes entwickelt. Der Ausgangspunkt war ein Bürgerdialog des Bürgermeisters…
#Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Fraktion | #Stadtentwicklung | #Walberberg
In Bornheim stehen die Sportstätten vor großen Herausforderungen. Viele sind in die Jahre gekommen, brauchen dringend Sanierungen oder müssen erweitert werden. Aber wie kann man das alles angehen, wenn der Überblick fehlt? 🤔 Das haben sich die GRÜNEN auch gefragt! Bei einem…
Es gibt Neuigkeiten aus unserer Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in Bornheim. Unsere geschätzte Kollegin, Dr. Gabriele Jahn, legt ihr Ratsmandat zum 10. Juli nieder, um die verantwortungsvolle Position der Klimamanagerin der Stadt Bornheim zu übernehmen. Wir möchten…
Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
Für die Grünen in Bornheim ist der Ausbau der Radinfrastruktur wichtiger Bestandteil des eigenen Selbstverständnisses. Radwege müssen mehr und besser werden. Daher unterstützen wir die Petition “Für sichere Radwege zwischen Bornheim und den Rheindörfern!" unbedingt. Der Ausbau…
Die GRÜNEN Bornheim zeigen sich erfreut, dass künftig allen Schülerinnen und Schülern in Bornheim das Deutschlandticket zur Verfügung stehen wird. Diese bedeutende Erweiterung wurde nach kontinuierlichen Bemühungen und kritischen Nachfragen der GRÜNEN Fraktion erreicht. Im…
#Bürgeranliegen | #Familie | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Schulen | #Soziales