Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Anlässlich des 40. Todestages von Heinrich Böll haben wir Grünen Bornheim eine Blumenschale am Grab in Bornheim-Merten niedergelegt – als stilles Zeichen der Erinnerung und der Mahnung. Im kleinen Kreis haben wir ausgewählte Zitate aus seinem Werk verlesen. Worte, die an…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Die angekündigte fast zweijährige Sperrung der Bahnverbindung zwischen Bonn und dem Kölner Hauptbahnhof ist eine massive Belastung – insbesondere für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler aus der Region, die täglich auf eine zuverlässige Schienenanbindung angewiesen sind.…
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll plant Ratsmitglied Andrea Gesell ein sichtbares Zeichen des Gedenkens – eine stilisierte Ampelfigur des Nobelpreisträgers an der Beethovenstraße. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die Finanzierung sichern. Heinrich Böll,…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Es war nicht nur gut für die Beine, sondern auch für Kopf und Sinne: Was die beiden Initiatorinnen Andrea Gesell und Traude Castor-Cursiefen am vergangenen Samstag auf dem Heinrich-Böll-Weg organisiert hatten, war mehr als ein Spaziergang. Mit Literatur, Hintergrundwissen und…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Am Samstag, dem 12. Juli, laden die Bornheimer Grünen zu einer literarischen Wanderung auf dem Heinrich-Böll-Weg ein. Anlass ist der 40. Todestag Heinrich Bölls – Ehrenbürger Bornheims, Literaturnobelpreisträger und unbequemer Demokrat. Entlang der rund 3 km langen Strecke…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Die Bornheimer Grünen haben auf ihrer Ortsmitgliederversammlung am 25. Juni Markus Hochgartz einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Der 48-Jährige ist seit über zehn Jahren Mitglied des Stadtrats und prägt die kommunalpolitische Arbeit in…
#Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Wahlen
Die Bornheimer Grünen begrüßen die geplante Einrichtung einer Busverbindung zwischen Wesseling und Sechtem. Bereits Anfang 2021 hatten sie einen entsprechenden Antrag gestellt und sich seitdem kontinuierlich mit den Wesselinger Grünen über das Projekt ausgetauscht. „Eine…
#Antrag | #Fraktion | #Mobilität | #Sechtem
Die GRÜNEN Bornheim stellen klar: Mit dem Rückzug des Unternehmens REA von seinen konkreten Bauplänen ist das Thema Windenergie auf dem Ville-Rücken keineswegs erledigt. „Die beschlossenen Konzentrationszonen in Bornheim gelten weiter, der Teilplan Erneuerbare Energien…
#Energie | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Natur | #Presse | #Umwelt | Energiestadt Bornheim
Beste Stimmung, viele fröhliche Gesichter und ein buntes Programm: Das 2. Grüne Familienfest war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Zahlreiche kleine und große Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen unbeschwerten Nachmittag auf dem…
#Familie | #Jugend | #Menschen | #Ortsverband | #Soziales
Der Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule ist keine neue Idee, sondern die Konsequenz eines Ratsbeschlusses von vor fast sieben Jahren: Mit der Aufwertung der damaligen Sekundarschule zur Gesamtschule – inklusive Ganztag, Oberstufe und erweitertem pädagogischen Konzept – war…
#Bauen und Wohnen | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Schulen
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung