Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Die besten Angebote nutzen nichts, wenn sie nicht gefunden werden. Deshalb beantragten die GRÜNEN mehr Transparenz und Zugang auf der Website der Stadt für Menschen mit Behinderung. Wenn sich Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf in einer Kommune zu Hause fühlen, dann…
#Antrag | #Digitalisierung | #Fraktion | #Integration | #Merten | #Stadt Bornheim
In den vergangenen Jahren kam immer wieder die Frage auf, ob überhaupt, wann und durch wen die Sporthallen und Bolzplätze in Bornheim während der Schulferienzeiten genutzt werden können. Die GRÜNEN haben im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt am 23. Mai 2023 nachgefragt.…
#Anfrage | #Bürgeranliegen | #Jugend | #Sport
Bei ihrer turnusmäßigen Wahl hat die Grüne Fraktion einen neuen Vorstand gewählt. In der Doppelspitze wird neben der wiedergewählten Fraktionssprecherin Maria Koch künftig Markus Hochgartz als Co-Sprecher sitzen. Der bisherige Fraktionssprecher Dr. Arnd Kuhn übergab das Amt…
Mit einem Besuch des MdL Martin Metz und einer Radtour zum Thema "Mobilitätswende in Bornheim" haben die Bornheimer GRÜNEN sich intensiv mit dem Thema Mobilität beschäftigt. Metz, der u.a. Sprecher für Fahrrad- und Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion ist, stellte sich…
#Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadtentwicklung
Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Erde, Luft. Zukunftsideen für Bornheim“ sollen in den nächsten zwei Jahren Veranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien, Biodiversität und Verkehrswende stattfinden. Ziel ist es die gesellschaftliche…
Unter dem Motto „Grüne Bank trifft frische Ideen“ luden das GRÜNE Ortsteam Walberberg und CleanUp Vorgebirge am 22. April nachmittags auf den Pater-Bertram-Platz in Walberberg ein. Bei lokalem Bier, Apfelschorle und Brezeln wurden Ideen und Vorschläge zur Belebung des…
Baumscheibe - Was für ein Wort. Nein, nicht die abgesägten Scheiben eines Baumstammes, besonders begehrt als Deko-Elemente in der Herbst- und Weihnachtszeit, sondern die Fläche Erde rund um einen Baum, hier im Rahmen des Sraßenbegleitgrüns so genannt und besonders ignoriert zu…
#Bornheim | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Leben in Bornheim | #Natur
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen neuen Vorstand. Die Bornheimer Co-Fraktionsvorsitzende Maria Koch wurde mit großer Mehrheit zur Beisitzerin gewählt. „Damit haben wir endlich eine Vertretung im Kreisvorstand. Immerhin sind wir einer der mitgliederstärksten…
Am 30. März wurde der Doppelhaushalt 2023/24 mit großer Mehrheit verabschiedet. Nach fast vier Monaten intensiver Beratungen war erstmal großes Aufatmen angesagt. Jetzt, zwei Wochen später, reflektieren die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Maria Koch und Dr.…
„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, aber das darf uns nicht blauäugig machen.“ Wenn wir an die Ausgangszahlen des Haushaltsentwurfs vom November 2022 denken - Ein Wimpernschlag von der Haushaltssicherung entfernt, nur mit hohem Einsatz von Eigenkapital und einer…
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung