26.06.25 –
Die Bornheimer Grünen haben auf ihrer Ortsmitgliederversammlung am 25. Juni Markus Hochgartz einstimmig zu ihrem Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Der 48-Jährige ist seit über zehn Jahren Mitglied des Stadtrats und prägt die kommunalpolitische Arbeit in Bornheim seit vielen Jahren mit.
Mit seiner Kandidatur vollzieht Hochgartz den bewussten Schritt vom Ehrenamt in die hauptamtliche Verantwortung: „Nach über zehn Jahren im Rat weiß ich, wie politische Entscheidungen getroffen werden – und wo sie scheitern. Ich will nicht länger nur Anträge schreiben, sondern Verantwortung übernehmen. Bornheim braucht jemanden, der zuhört, vernetzt, Klartext redet und vor allem umsetzt.“
Markus Hochgartz steht für sachorientierte, verlässliche Politik mit Haltung. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen nachhaltige Stadtentwicklung, Familienfreundlichkeit, solide Finanzen und eine moderne, handlungsfähige Verwaltung. Er bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit und verfolgt einen klar strukturierten, lösungsorientierten Ansatz.
Auch der Ortsverband zeigt sich geschlossen und zuversichtlich: „Wir wissen, dass es keine leichte und keine leichtfertige Entscheidung war,“ betont Parteisprecherin Cynthia Roggenkamp. „Markus hat lange und sorgfältig abgewogen. Umso mehr freuen wir uns, dass er diesen Schritt geht – mit Haltung, klarem Blick und viel Erfahrung. Unser besonderer Dank gilt auch seiner Familie, die diesen Weg mitträgt. Das ist alles andere als selbstverständlich.“
Weitere Informationen zu Markus Hochgartz, seiner Motivation und seinen Ideen finden sich auf der Kampagnen-Website: 👉 www.gruene-bornheim-gemeinsam.de
Kategorie
#Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Wahlen
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung