Menü
Zu einem modernen Mobilitätskonzept gehören unter anderem vernetzte Radwege, die Sicherheit im Fußverkehr oder der Ausbau der E-Mobilität.
Mehr »Die erste Bestandsanalyse zum Mobilitätskonzeptes zeigt, dass wir in Bornheim dringend eine stärkere Nahmobilitätskultur brauchen. Erfreut sind die Bornheimer GRÜNEN über die vielen Vorschläge und Anregungen aus der Bürgerschaft, die über den online Ideenmelder zum…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung
Als wir am 15. Dezember 2022 ausführlich im öffentlichen Teil des Rates über eine Flüchtlingsunterkunft am Hexenweg diskutiert, beraten und beschlossen haben, haben wir neben dem Bau an diesem Standort auch folgende 3 Punkte beschlossen: für eventuelle zukünftige Maßnahmen…
#Bornheim | #Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Integration | #Kitas | #Mobilität
Der zweigleisige Ausbau der Linie 18 zwischen Brühl und Bonn ist ein wichtiger Meilenstein für die Verkehrswende im linksrheinischen Kreisgebiet. Anfang Mai übergab NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) nun den Zuwendungsbescheid für den Ausbau der Stadtbahnlinie 18 an…
Die Landesregierung in NRW hat sich auf ein vergünstigtes Deutschlandticket für Schüler*innen verständigt. Die GRÜNEN wollen per Dringlichkeitsantrag sicher stellen, dass schnellstmöglich, idealerweise schon ab dem Beginn des Schuljahr 2023/24, ein entsprechendes Verfahren in…
#Antrag | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Fraktion | #Jugend | #Mobilität | #Presse | #Schulen
Mit einem Besuch des MdL Martin Metz und einer Radtour zum Thema "Mobilitätswende in Bornheim" haben die Bornheimer GRÜNEN sich intensiv mit dem Thema Mobilität beschäftigt. Metz, der u.a. Sprecher für Fahrrad- und Straßenverkehr der GRÜNEN Landtagsfraktion ist, stellte sich…
#Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadtentwicklung
Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Erde, Luft. Zukunftsideen für Bornheim“ sollen in den nächsten zwei Jahren Veranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien, Biodiversität und Verkehrswende stattfinden. Ziel ist es die gesellschaftliche…