Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Umwelt
Bornheim setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Der Verwaltungsrat der Stadtbetriebe hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 beschlossen, auf den Friedhöfen in Bornheim, Hersel und Waldorf Pflanzkörbe nach dem Vorbild der Bonner Initiative “Zweite Blüte”…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Fraktion | #Natur | #Umwelt
Beim Gespräch mit einer Landwirtin vor Ort wurde schnell deutlich: Der Austausch war offen, die Atmosphäre freundlich und von gegenseitigem Interesse geprägt. Viele der angesprochenen Themen spiegeln die Herausforderungen wider, vor denen kleine und mittlere landwirtschaftliche…
#Bürgeranliegen | #Landwirtschaft | #Natur | #Ortsverband | #Umwelt
Am Morgen des 1. Januar haben Freiwillige der GRÜNEN in den Ortsgruppen Waldorf, Dersdorf und Widdig einmal mehr gezeigt, wie viel Engagement bewirken kann. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen haben sie Raketen, Böllerreste, Plastikbecher und Glasscherben…
#Dersdorf | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Umwelt | #Waldorf | #Widdig
Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
Die Ratsfraktion Bornheim von Bündnis 90/Die Grünen fordert die Bezirksregierung auf, bei der Planung der Windenergiebereiche in Bornheim Gleichheit und Gerechtigkeit walten zu lassen. Wie am 07.03.2024 mitgeteilt, beinhaltet die Vorlage des Bezirksrats zum Teil-Regionalplan…
#Energie | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt | Energiestadt Bornheim
Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
In einer neuen Veranstaltungsreihe „Feuer, Wasser, Luft & Erde: Zukunftsideen für Bornheim“ beschäftigen sich die Bornheimer Grünen in den nächsten beiden Jahren mit den Themen „Erneuerbare Energien“ (Feuer), „Biodiversität“ (Wasser), „Klimawandel“ (Luft) und „Verkehrswende“…
#Event | #Klima | #Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Sechtem | #Stadtentwicklung | #Umwelt
Ob es um die Rheinspange geht oder die angedachte Umgehungsstraße in Hersel, noch immer versucht der Großteil der Politik die Verkehrsprobleme der Region mit den Mitteln zu begegnen, die uns erst in diese Situation gebracht haben: neue und breitere Straßen. Das ist aber nicht…
#Fraktion | #Hersel | #Klima | #Mobilität | #Natur | #Presse | #Umwelt
„Es geht endlich voran!“ freut sich der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, über die Vergabevorlage des Baus des zweiten Abschnitts der Radpendlerroute im Mobilitätsausschuss am Mittwoch. „Dass diese Nachricht mitten in die neueste Runde des Stadtradelns…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt
Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein. Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen…
#Artenvielfalt | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Ortsverband | #Umwelt
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung