Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Mobilität
Die angekündigte fast zweijährige Sperrung der Bahnverbindung zwischen Bonn und dem Kölner Hauptbahnhof ist eine massive Belastung – insbesondere für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler aus der Region, die täglich auf eine zuverlässige Schienenanbindung angewiesen sind.…
Die Bornheimer Grünen begrüßen die geplante Einrichtung einer Busverbindung zwischen Wesseling und Sechtem. Bereits Anfang 2021 hatten sie einen entsprechenden Antrag gestellt und sich seitdem kontinuierlich mit den Wesselinger Grünen über das Projekt ausgetauscht. „Eine…
#Antrag | #Fraktion | #Mobilität | #Sechtem
Die Entwicklung eines integrierten Mobilitätskonzepts für Bornheim wurde bereits 2023 beauftragt. Zuvor hatten die Fraktionen intensiv an Leitlinien für eine nachhaltige Mobilität gearbeitet. Doch nun zeigt sich: Konkrete Maßnahmen lassen weiter auf sich warten. „Es ist…
#Fraktion | #Mobilität | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bornheim fordert eine erneute Prüfung der Null-Variante im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens zur Rheinspange. "Angesichts der erheblichen Kostensteigerungen durch eine notwendige Tunnellösung und der begrenzten Entlastungswirkung für…
#Antrag | #Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse
Vom 18. November 2024 bis zum 17. Februar 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit im Linienbestimmungsverfahren inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau der Autobahnverbindung BAB 553 (Rheinquerung). Die Bornheimer GRÜNEN nutzen diese Gelegenheit, um ihre…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Für die Grünen in Bornheim ist der Ausbau der Radinfrastruktur wichtiger Bestandteil des eigenen Selbstverständnisses. Radwege müssen mehr und besser werden. Daher unterstützen wir die Petition “Für sichere Radwege zwischen Bornheim und den Rheindörfern!" unbedingt. Der Ausbau…
Die GRÜNEN Bornheim zeigen sich erfreut, dass künftig allen Schülerinnen und Schülern in Bornheim das Deutschlandticket zur Verfügung stehen wird. Diese bedeutende Erweiterung wurde nach kontinuierlichen Bemühungen und kritischen Nachfragen der GRÜNEN Fraktion erreicht. Im…
#Bürgeranliegen | #Familie | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Schulen | #Soziales
Die Bornheimer Grünen setzen sich dafür ein, dass unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen. Im Mobilitätsausschuss stellen sie dazu einen Antrag zur Prüfung von sogenannten „Schulstraßen“. „Schulstraßen“ sind Straßen direkt vor Schulen, die zu Schulanfangs- und -endzeiten…
#Antrag | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Mobilität
Vom 03.09. bis zum 23.09.2023 fand das Stadtradeln in Bornheim zum fünften Mal statt. „Besonders das Ergebnis der Schulen im kreisweiten Vergleich ist herausragend“ meint Dr. Gabriele Jahn, verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN. „Es zeigt, wie wichtig Radverkehr in Bornheim…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Schulen | #Stadt Bornheim
Die Pläne des Rhein-Sieg-Kreises zur Weiterentwicklung des Busangebots in Bornheim stoßen bei den Grünen auf uneingeschränkte Zustimmung. „Diese Änderungen sind eine sehr gute Nachricht. Die Vernetzung wird besser und durch die neuen Haltestellen für viele der Zugang zum ÖPNV…
#Bürgeranliegen | #Fraktion | #Leben in Bornheim | #Mobilität | #Presse
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung