Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Antrag
Die Bornheimer Grünen begrüßen die geplante Einrichtung einer Busverbindung zwischen Wesseling und Sechtem. Bereits Anfang 2021 hatten sie einen entsprechenden Antrag gestellt und sich seitdem kontinuierlich mit den Wesselinger Grünen über das Projekt ausgetauscht. „Eine…
#Antrag | #Fraktion | #Mobilität | #Sechtem
Bornheim setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung: Der Verwaltungsrat der Stadtbetriebe hat in seiner Sitzung am 20. März 2025 beschlossen, auf den Friedhöfen in Bornheim, Hersel und Waldorf Pflanzkörbe nach dem Vorbild der Bonner Initiative “Zweite Blüte”…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Fraktion | #Natur | #Umwelt
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bornheim fordert eine erneute Prüfung der Null-Variante im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens zur Rheinspange. "Angesichts der erheblichen Kostensteigerungen durch eine notwendige Tunnellösung und der begrenzten Entlastungswirkung für…
#Antrag | #Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse
Regionalrat Köln lehnt GRÜNEN-Antrag zur Reduzierung der Windkraftflächen in Bornheim ab – ein herber Rückschlag für die Stadt und ihre Bürger*innen In der Sitzung des Regionalrates am 20.12.2024 wurde der Plan für künftige Windenergiebereiche in der Region mit großer Mehrheit…
Eigentlich wollten wir heute aus dem Sozial-, Integrations- und Demografieausschuss (SIDA) berichten, dass der qualifizierte Mietspiegel für Bornheim endlich auf den Weg gebracht wird. Der Antrag, die nötigen Mittel für die Erstellung des Mietspiegels im Haushalt einzuplanen,…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt (SKEA) wurde der Antrag der GRÜNEN für einen Sportstättenentwicklungsplan abgelehnt, obwohl Verwaltung, SPD und UWG den Antrag ausdrücklich unterstützen - trotz knapper Kassen. Die CDU begründet ihre…
#Antrag | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Sport | #Stadt Bornheim
In Bornheim stehen die Sportstätten vor großen Herausforderungen. Viele sind in die Jahre gekommen, brauchen dringend Sanierungen oder müssen erweitert werden. Aber wie kann man das alles angehen, wenn der Überblick fehlt? 🤔 Das haben sich die GRÜNEN auch gefragt! Bei einem…
Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
Die Bornheimer Grünen setzen sich dafür ein, dass unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen. Im Mobilitätsausschuss stellen sie dazu einen Antrag zur Prüfung von sogenannten „Schulstraßen“. „Schulstraßen“ sind Straßen direkt vor Schulen, die zu Schulanfangs- und -endzeiten…
#Antrag | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Mobilität
Im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt am 06. Februar 2024 wurde nach 20 Jahren eine neue Tarifordnung für die Benutzung der Sportstätten und Sportgeräte der Stadt Bornheim verabschiedet. Die wesentliche Verbesserung für die Sportvereine: sie können nun auch in den…
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung