Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Haushalt
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Kämmerer, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Anwesende, „Du hast keine Chance, aber nutze sie.“ – sagt der Protagonist Heinz in dem Film Die Atlantikschwimmer von Herbert Achternbusch, bevor er sich entschlossen in…
Seit Bürgermeister Christoph Becker und Kämmerer Ralf Cugaly am 4. Juli 2024 den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/26 im Rat eingebracht haben, beschäftigen sich fast alle Fraktionen intensiv mit dem Zahlenwerk. Insgesamt 137 Anfragen zu Haushalt und Stellenplan sowie 31…
Die Bornheimer Grünen wollen den Energieverbrauch der städtischen Gebäude senken. Dazu haben sie im Umweltausschuss beantragt, die Umsetzung eines „kommunales Energiemanagement“ zu prüfen: „Mit effizientem Energiemanagement können wir bis zu 15 Prozent CO2 und Energiekosten…
In den Kommunen gärt es. Der Städtetag schlägt Alarm. Immer mehr Kommunen geraten finanziell in eine gefährliche Schieflage. Im Rhein-Sieg-Kreis nehmen Demonstrationen und Aggression gegen Bürgermeister*innen und Politik zu, wenn als letztes Mittel die Hebesätze in erheblichem…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen unterstützt die Bemühungen der Stadt ein neues Hallenbad in Bornheim zu bauen. Das alte Bad ist leider nicht mehr zu sanieren, so dass vor allem zur Sicherstellung des Schulschwimmens und der Vereinsnutzung ein neues benötigt wird. Gerade…
#Familie | #Haushalt | #Leben in Bornheim | #Schulen | #Sport | #Stadtentwicklung
Am 30. März wurde der Doppelhaushalt 2023/24 mit großer Mehrheit verabschiedet. Nach fast vier Monaten intensiver Beratungen war erstmal großes Aufatmen angesagt. Jetzt, zwei Wochen später, reflektieren die Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen, Maria Koch und Dr.…
„Wir sind mit einem blauen Auge davongekommen, aber das darf uns nicht blauäugig machen.“ Wenn wir an die Ausgangszahlen des Haushaltsentwurfs vom November 2022 denken - Ein Wimpernschlag von der Haushaltssicherung entfernt, nur mit hohem Einsatz von Eigenkapital und einer…
Seit November befassen sich die Grünen intensiv mit dem Haushalt. Wir befinden uns in einer multiplen Krisensituation mit steigenden Kosten und einer unsicheren Finanzlage und sollen einen validen Haushalt verabschieden. Trotzdem oder gerade deshalb ist es uns wichtig, die…
Maria Koch, Fraktionsvorsitzende der Bornheimer Grünen: „Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise: Der Rhein-Sieg-Kreis erhält 3.353.080 € Euro und Bornheim davon 173.250 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen“ Die…
#Haushalt | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Presse | #Soziales | #Stadt Bornheim
"In diesem Haushalt steckt viel Arbeit und es ist uns gemeinsam ein wichtiger Schritt für die Zukunft Bornheims gelungen. Als inzwischen zweitstärkste Partei durften wir maßgeblich dazu beitragen", so Maria Koch, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN. Der Doppelhaushalt…
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung