Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Allein 2020 sind in Bornheim 40 Stadtbäume abgestorben oder verloren gegangen. Da die Stadt aber lediglich 20 Ersatzpflanzungen finanzieren kann, gibt es in Bornheim inzwischen rund 100 „verwaiste“ Baumstandorte. Überwachung, Pflege und Bewässerung der städtischen Bäume kosten…
Angesichts der irreführenden Debatte über ein angebliches "Eigenheimverbot" stellen die Bornheimer Grünen klar, dass sie keineswegs den Bau von Einfamilienhäusern verbieten wollen: "Wir brauchen vielmehr einen ausgewogenen Mix aus Eigenheimen und Geschosswohnungsbau mit…
Die Grüne Fraktion fordert neben einer zügigen Umsetzung und einem baldigen Beginn der aktuell geplanten Radpendlerroute von Bornheim nach Bonn auch deren Verlängerung nach Brühl. „Wir wollen das Tempo beim Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur erhöhen“ so Ratsfrau Dr. Gabriele…
Zur nächsten Sitzung des Mobilitätsausschuss regen die Grünen eine Weiterentwicklung der Buslinie 818 zu einer Ringlinie an, die dann in einer kreisförmigen Route das Vorgebirge besser mit Wesseling und den Rheinorten verbindet. Damit sollen sowohl die Möglichkeiten für Pendler…
#Fraktion | #Hersel | #Mobilität | #Presse | #Sechtem | #Uedorf | #Widdig
Die Bornheimer Grünen haben ihren Preis „Bornheims Helfende Hände“ 2020 an das Mutter-Kind-Haus „Aline“ in Merten vergeben. Mit dem 2018 eingeführten Preis ehren die Bornheimer Grünen beispielhaftes Engagement für Menschen in Not. Am 29. Dezember übergab OV-Sprecherin Cynthia…
#Merten | #Ortsverband | #Presse | #Soziales
Die GRÜNEN haben in der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses klargestellt, dass sie eine neue Rheinquerung ablehnen. Das Projekt entspricht nicht mehr den aktuellen Erfordernissen moderner Verkehrsentwicklung. Zudem zweifeln die GRÜNEN die Vollständigkeit und Qualität des…
#Bürgeranliegen | #Fraktion | #Mobilität | #Presse | #Umwelt | #Widdig
In der konstituierenden Ratssitzung am 4. November sind etliche Personalentscheidungen gefallen. So wurde Dr. Linda Taft zur 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Sie ist damit die erste GRÜNE Frau, die einen solchen Posten bekleidet (zuvor war mit Dr. Michael Pacyna…
Die Corona-Krise verstellt derzeit den Blick darauf, dass der Klimawandel und das Artensterben die größeren Probleme sind. Aber letztlich hängen beide Krisen zusammen. Deshalb haben wir jetzt die einmalige Chance umzusteuern, und unsere Wirtschaft zum Wohle aller Bürger auf den…
Welches Angebot besteht in Bornheim? Die Grünen unterstützen die Angebote von Volkshochschule und Musikschule.
Beim Waldspaziergang der Bornheimer Grünen (2020) wurden die Folgen der Klimakrise sichtbar.
#Event | #Klima | #Klima und Umwelt | #Natur | #Rösberg
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung