Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
In den letzten Monaten hat es in ganz Deutschland wieder antisemitische Proteste gegeben, am letzten Wochenende wurde ein Brandanschlag auf eine Synagoge in Ulm bekannt und der Anschlag in Halle ist uns allen noch in Erinnerung. Jüdische Mitbewohner verstecken in der…
#Bornheim | #Bundestagswahl | #Event | #Leben in Bornheim | #Ortsverband
Das 1973 gebaute Bornheimer Schwimmbad ist in die Jahre gekommen. Die berechtigte Frage, warum Neubau und nicht Sanierung, beantwortet die umfassende Analyse der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen (DGfdB). Sie zeigt, dass es mit einem einfach Facelifting - sprich…
#Fraktion | #Menschen | #Presse | #Sport | #Stadt Bornheim
Wer in Bornheim wohnt, denkt bei Meer vor allem an Urlaub. Das Meer, Sehnsuchtsort für viele, ist aber weit mehr als ein Ort für Erholung. Mit rund 70% bedecken Ozeane unseren Planeten. Und obwohl sie für unser Leben von elementarer Bedeutung sind, ist ein Großteil der Meere…
Digitale Transformation ist seit vielen Jahren ein wichtiges Thema in unser politischen Arbeit. Spätestens in der Pandemiezeit dürften Bedeutung und Nutzen der Digitalisierung für unser heutiges Leben und Arbeiten deutlich geworden sein. Die Teilhabe an der kommunalen Politik…
Die vom ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) geplante Fahrraddemo wird von zahlreichen Organisationen unterstützt. Auch die Bornheimer GRÜNEN lehnen die geplante Autobahn-Rheinquerung grundsätzlich ab, da sie den Zielen des Klimaschutzes und der notwendigen Verkehrswende…
#Bornheim | #Bundestagswahl | #Event | #Mobilität | #Widdig
Zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22.Mai erklärt Steffi Lemke, Grüne Sprecherin für Naturschutzpolitik im Bundestag: „Eine weitere Legislaturperiode ohne Erfolge für die Biodiversität geht zu Ende. Nach vier Jahren großer Ankündigen zum Insektenschutz oder zum…
#Bundestagswahl | #Klima | #Natur | #Umwelt
"In diesem Haushalt steckt viel Arbeit und es ist uns gemeinsam ein wichtiger Schritt für die Zukunft Bornheims gelungen. Als inzwischen zweitstärkste Partei durften wir maßgeblich dazu beitragen", so Maria Koch, haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN. Der Doppelhaushalt…
In einem gemeinsamen Antrag haben die Fraktionen von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, SPD und UWG in der Sitzung des Ausschusses für „Umwelt, Klima, Landwirtschaft, Wald und Natur“ am 22.04.2021 gefordert, dass die Stadt Bornheim bis spätestens 2050 Klimaneutralität erreicht. Als…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Presse | #Stadt Bornheim
Die erste offizielle Stellungnahme der Stadt Bornheim, die am 13. April im Fachausschuss des Stadtrates beschlossen wurde, kritisiert umfassend die Kriterien der Planung für die neue Rheinspange (Autobahnquerung des Rheins). In der von der Verwaltung erarbeiteten Stellungnahme…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Stadt Bornheim
Am Samstag machten sich in drei Orten in Bornheim Grüne Ortsteams sowie freiwillige Helfer*innen daran den Müll in der Landschaft einzusammeln. Das Ergebnis war teilweise erschütternd. In Waldorf fanden die Müllsammler neben alten Autoreifen auch einen goldenen Vogelkäfig. In…
#Bornheim | #Event | #Ortsverband | #Umwelt | #Walberberg | #Waldorf
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung