Ausgewählte Kategorie: #Presse
Ausgewählte Kategorie: #Presse
Warum beschäftigt uns das Thema Elternbeiträge immer wieder? Die Diskussion um Elternbeiträge ist ein wiederkehrendes Thema – auch in Bornheim. Für uns GRÜNE war und ist eine sozial gerechte Beitragsverteilung zentral – das bedeutet eine Struktur, die sich an der finanziellen…
Was wäre, wenn in Bornheim für einen Tag alle Menschen mit Einwanderungsgeschichte ihre Arbeit niederlegten? Keine Brötchen, leere Regale im Supermarkt, keine Pflege, keine Busse, keine Apotheke, keine Kneipe – und nicht mal ein Döner. Was zugespitzt klingt, zeigt…
Am 12. März hat die Mitgliederversammlung der Bornheimer GRÜNEN die Direktkandidat*innen und die Reserveliste für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Die Reserveliste ist fast gleichmäßig mit Frauen und Männern besetzt: In den Wahlkreisen treten jeweils 11 Frauen und 11 Männer an.…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen setzt sich weiterhin für die Zukunft der Heinrich-Böll-Gesamtschule ein und hat in der Schulausschusssitzung am 12. Februar dem Antrag, die Vergabe für den Schulneubau abzulehnen, nicht zugestimmt. Stattdessen fordern die Grünen, die…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Fraktion | #Merten | #Presse | #Schulen
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bornheim unterstützt die Stellungnahme der Stadt zum Regionalplan Erneuerbare Energien, insbesondere die Ankündigung notfalls rechtlich dagegen vor zu gehen. Folgende Punkte stoßen bei den Grünen dabei auf besonderen Widerstand. Kommunale…
#Artenvielfalt | #Bürgeranliegen | #Energie | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Presse | #Stadt Bornheim
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bornheim fordert eine erneute Prüfung der Null-Variante im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens zur Rheinspange. "Angesichts der erheblichen Kostensteigerungen durch eine notwendige Tunnellösung und der begrenzten Entlastungswirkung für…
#Antrag | #Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse