Ausgewählte Kategorie: #Presse
Ausgewählte Kategorie: #Presse
Am 12. März hat die Mitgliederversammlung der Bornheimer GRÜNEN die Direktkandidat*innen und die Reserveliste für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Die Reserveliste ist fast gleichmäßig mit Frauen und Männern besetzt: In den Wahlkreisen treten jeweils 11 Frauen und 11 Männer an.…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Bornheim fordert eine erneute Prüfung der Null-Variante im Rahmen des Linienbestimmungsverfahrens zur Rheinspange. "Angesichts der erheblichen Kostensteigerungen durch eine notwendige Tunnellösung und der begrenzten Entlastungswirkung für…
#Antrag | #Bundestagswahl | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse
Die potentiellen Direktkandidat*innen Dr. Traude Castor-Cursiefen, Manfred Quadt-Herte und Markus Hochgartz präsentieren ihre politischen Schwerpunkte für eine nachhaltige und soziale Entwicklung Bornheims. Dr. Traude Castor-Cursiefen – Handlungsspielräume für eine soziale und…
#Dersdorf | #Kardorf | #Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Waldorf
Das Ortsteam Rheinorte der Bornheimer Grünen haben ihre Vorschläge für die Direktkandidaten für die Rheinorte Hersel, Widdig und Uedorf gewählt: Jennifer Fabiunke, Julia Machovsky-Smid und Florian von Gliscynski werden sich für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort…
#Hersel | #Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Uedorf | #Widdig
Vom 18. November 2024 bis zum 17. Februar 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit im Linienbestimmungsverfahren inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau der Autobahnverbindung BAB 553 (Rheinquerung). Die Bornheimer GRÜNEN nutzen diese Gelegenheit, um ihre…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Die Geografin Cynthia Roggenkamp und der Historiker Dr. Dirk Reder wurden als Doppelspitze bestätigt. Finanzfachmann Jonas Steinbach wurde erneut als Schatzmeister gewählt. Bei den vier Besitzern wurden der Biologe Ralf Bleck und die Oecotrophologin Martina Fuchs in ihren…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]