Ausgewählte Kategorie: #Stadt Bornheim
Ausgewählte Kategorie: #Stadt Bornheim
Am 12. März hat die Mitgliederversammlung der Bornheimer GRÜNEN die Direktkandidat*innen und die Reserveliste für die Kommunalwahl 2025 gewählt. Die Reserveliste ist fast gleichmäßig mit Frauen und Männern besetzt: In den Wahlkreisen treten jeweils 11 Frauen und 11 Männer an.…
Vom 18. November 2024 bis zum 17. Februar 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit im Linienbestimmungsverfahren inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau der Autobahnverbindung BAB 553 (Rheinquerung). Die Bornheimer GRÜNEN nutzen diese Gelegenheit, um ihre…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Der Preis „Helfende Hände“ des GRÜNEN Ortsverbands Bornheim geht in diesem Jahr an das Repair-Café Kardorf. Mit der Auszeichnung würdigen die GRÜNEN das beispielhafte Engagement des Repair-Cafés für die Gemeinschaft: Von der Reparatur kaputter Geräte – vom Spielzeug bis zum…
Die Geografin Cynthia Roggenkamp und der Historiker Dr. Dirk Reder wurden als Doppelspitze bestätigt. Finanzfachmann Jonas Steinbach wurde erneut als Schatzmeister gewählt. Bei den vier Besitzern wurden der Biologe Ralf Bleck und die Oecotrophologin Martina Fuchs in ihren…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt (SKEA) wurde der Antrag der GRÜNEN für einen Sportstättenentwicklungsplan abgelehnt, obwohl Verwaltung, SPD und UWG den Antrag ausdrücklich unterstützen - trotz knapper Kassen. Die CDU begründet ihre…
#Antrag | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Sport | #Stadt Bornheim
Was ist der Teil-Regionalplan Windenergie? Was ist ein Flächennutzungsplan? Der „Flächennutzungsplan“ weist allen Flächen im Stadtgebiet eine Nutzungsfunktion zu. Über ihn wird geregelt, wo was gebaut werden darf, wo nur Ackerbau erlaubt ist, welche Flächen als Natur- oder…
#Bürgeranliegen | #Energie | #Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung | Energiestadt Bornheim
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]