Menü
Ausgewählte Kategorie: #Stadt Bornheim
Ausgewählte Kategorie: #Stadt Bornheim
Vom 18. November 2024 bis zum 17. Februar 2025 läuft die Beteiligung der Öffentlichkeit im Linienbestimmungsverfahren inklusive Umweltverträglichkeitsprüfung zum Neubau der Autobahnverbindung BAB 553 (Rheinquerung). Die Bornheimer GRÜNEN nutzen diese Gelegenheit, um ihre…
#Bundestagswahl | #Fraktion | #Mobilität | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Der Preis „Helfende Hände“ des GRÜNEN Ortsverbands Bornheim geht in diesem Jahr an das Repair-Café Kardorf. Mit der Auszeichnung würdigen die GRÜNEN das beispielhafte Engagement des Repair-Cafés für die Gemeinschaft: Von der Reparatur kaputter Geräte – vom Spielzeug bis zum…
Die Geografin Cynthia Roggenkamp und der Historiker Dr. Dirk Reder wurden als Doppelspitze bestätigt. Finanzfachmann Jonas Steinbach wurde erneut als Schatzmeister gewählt. Bei den vier Besitzern wurden der Biologe Ralf Bleck und die Oecotrophologin Martina Fuchs in ihren…
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt (SKEA) wurde der Antrag der GRÜNEN für einen Sportstättenentwicklungsplan abgelehnt, obwohl Verwaltung, SPD und UWG den Antrag ausdrücklich unterstützen - trotz knapper Kassen. Die CDU begründet ihre…
#Antrag | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Sport | #Stadt Bornheim
Was ist der Teil-Regionalplan Windenergie? Was ist ein Flächennutzungsplan? Der „Flächennutzungsplan“ weist allen Flächen im Stadtgebiet eine Nutzungsfunktion zu. Über ihn wird geregelt, wo was gebaut werden darf, wo nur Ackerbau erlaubt ist, welche Flächen als Natur- oder…
#Bürgeranliegen | #Energie | #Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung | Energiestadt Bornheim
Etwa 80 Teilnehmer:innen waren am Weltfrauentag dem Aufruf der Bornheimer Kommunalpolitikerinnen gefolgt, lautstark mit Töpfen und Deckeln auf die Bedrohung von Frauenrechten durch rechtsextreme Positionen aufmerksam zu machen. Die aus Südamerika stammende Protestform der…
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]