Menü
Ausgewählte Kategorie: #Klima und Umwelt
Ausgewählte Kategorie: #Klima und Umwelt
Die erste Bestandsanalyse zum Mobilitätskonzeptes zeigt, dass wir in Bornheim dringend eine stärkere Nahmobilitätskultur brauchen. Erfreut sind die Bornheimer GRÜNEN über die vielen Vorschläge und Anregungen aus der Bürgerschaft, die über den online Ideenmelder zum…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung
Nach ausführlicher Diskussion in den Fachausschüssen Stadtentwicklung und Umwelt fiel in der Ratssitzung am 7. September die finale Entscheidung zur Ausweisung von zwei Windkraftkonzentrationszonen. Bündnis 90 / Die GRÜNEN begrüßt, dass nach einem langen Weg von rund 15…
#Energie | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Presse | #Stadtentwicklung | Energiestadt Bornheim
Ein Blick über Bornheims Dächer zeigt, dass sich in puncto Photovoltaik viel bewegt. Fast täglich kommen neue Anlagen hinzu. „Dass dies so ist, dafür hat auch das Bundeswirtschaftsministerium einiges getan“, meint Co-Fraktionssprecher Markus Hochgartz. „Bürokratische und…
Die Bornheimer GRÜNEN begrüßen die vom Bundesumweltministerium (BMUV) Mitte Juli verabschiedete Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“. Dafür stehen in den kommenden Jahren 100 Mill. € zur Verfügung, insbesondere für…
Zu einer Informationsveranstaltung über „Biodiversität und Gärtnern in der Stadt“ laden die Bornheimer Grünen am 5. August um 16:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Bornheim-Kardorf. Angesichts von Klimawandel und Artensterben können alle etwas beitragen, um die Artenvielfalt zu…
#Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Landwirtschaft
English version Unser Gast aus Gambia, Alagie, wohnte im Juni 10 Tage bei uns, während er an der Vorbereitungskonferenz in Bonn für die nächste Weltklimakonferenz in Dubai 2024 teilnahm. Einige Mitglieder unseres Ortsverbandes von Bündnis 90 / Die Grünen und Freunde hatten…
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]