Ausgewählte Kategorie: #Leben in Bornheim
Ausgewählte Kategorie: #Leben in Bornheim
Am Morgen des 1. Januar haben Freiwillige der GRÜNEN in den Ortsgruppen Waldorf, Dersdorf und Widdig einmal mehr gezeigt, wie viel Engagement bewirken kann. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen haben sie Raketen, Böllerreste, Plastikbecher und Glasscherben…
#Dersdorf | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Umwelt | #Waldorf | #Widdig
In der letzten Sitzung des Ausschusses für Sport, Kultur und Ehrenamt (SKEA) wurde der Antrag der GRÜNEN für einen Sportstättenentwicklungsplan abgelehnt, obwohl Verwaltung, SPD und UWG den Antrag ausdrücklich unterstützen - trotz knapper Kassen. Die CDU begründet ihre…
#Antrag | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Sport | #Stadt Bornheim
Am vergangenen Samstag, den 4. Mai, luden Bündnis 90/Die Grünen zum Familienfest auf dem Peter-Fryns-Platz ein und stießen mit etwa 250 Gästen auf großen Zuspruch. Das vielfältige Programm, das von einem Mitmachzirkus über eine Pflanzentauschbörse bis hin zur Bereitstellung…
#Event | #Familie | #Jugend | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Ortsverband
Wir, Bündnis 90/Die Grünen Bornheim, möchten Sie alle herzlich zu unserem Wahlkampfauftakt zur Europawahl mit einem Familienfest auf dem Peter-Fryns-Platz in Bornheim einladen. Die Veranstaltung findet am 4. Mai statt und bietet ein breit gefächertes Angebot für Jung und Alt.…
#Leben in Bornheim | #Menschen | #Ortsverband | #Presse | #Wahlen
Die Aufgabe, geflüchtete Menschen in einer Gemeinde unterzubringen, stellt immer eine Herausforderung dar - für die Verwaltung, die Politik und die Anwohnerschaft gleichermaßen. Das erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität und Offenheit, wobei Verwaltung…
Etwa 80 Teilnehmer:innen waren am Weltfrauentag dem Aufruf der Bornheimer Kommunalpolitikerinnen gefolgt, lautstark mit Töpfen und Deckeln auf die Bedrohung von Frauenrechten durch rechtsextreme Positionen aufmerksam zu machen. Die aus Südamerika stammende Protestform der…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]