Menü
Ausgewählte Kategorie: #Leben in Bornheim
Ausgewählte Kategorie: #Leben in Bornheim
Maria Koch, Fraktionsvorsitzende der Bornheimer Grünen: „Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise: Der Rhein-Sieg-Kreis erhält 679.360 Euro und Bornheim nochmals 173.250 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen“ Die…
#Haushalt | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Presse | #Soziales | #Stadt Bornheim
Bornheim wird Vorreiter gegen Periodenarmut: In allen weiterführenden Schulen können auf Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen bis zum Schuljahresende Tampons und Binden kostenfrei genutzt werden.
#Antrag | #Fraktion | #Frauen | #Gesundheit | #Jugend | #Leben in Bornheim | #Schulen
Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein. Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen…
#Artenvielfalt | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Ortsverband | #Umwelt
Hilferuf der Stiftung Denkmalschutz an den Ministerpräsidenten. Ohne Not, ohne ausreichende Beratung im Kulturausschuss des Landtags, ohne denkmalfachliche Begründung hat die Bauministerin in NRW, Ina Scharrenbach, noch vor der Landtagswahl im Mai ein neues…
Auf Antrag der Grünen hat der Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt die Einrichtung eines Runden Tisches Kultur in Bornheim beschlossen. Der Runde Tisch soll unter Federführung und auf Einladung des Bürgermeisters Christoph Becker bis Frühjahr 2022 die Rahmenbedingungen für…
#Antrag | #Fraktion | #Kultur | #Leben in Bornheim | #Stadt Bornheim
"Die Häufung von Starkregenereignissen ist eine Folge des voranschreitenden Klimawandels", erklärt Verena Schäffler, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW. "Solche Extremwetter werden in Zukunft noch häufiger auftreten. Deshalb ist konsequenter Klimaschutz…