Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Presse
Markus Hochgartz, Ratsmitglied und Geschäftsführer der Bornheimer Grünen, nahm zwei Tage als Gast und einen Tag als Delegierter am grünen Parteitag in Bonn teil. Es war nicht seine erste Teilnahme, doch diesmal erlebte er eine andere Bundesdelegiertenkonferenz (BDK). Warum dies…
„Es geht endlich voran!“ freut sich der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, über die Vergabevorlage des Baus des zweiten Abschnitts der Radpendlerroute im Mobilitätsausschuss am Mittwoch. „Dass diese Nachricht mitten in die neueste Runde des Stadtradelns…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt
In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 25. August entzündete sich um den Tagesordnungspunkt „Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Bornheim“ eine irritierende Diskussion. Irritierend, da von Ratsherren aus CDU, FDP und UWG polemische Angriffe gegen grundsätzlich mehr…
Die Pläne zur Errichtung eines Bolzplatzes in Sechtem hat etliche Bürger*innen dazu bewogen, im Bürgerausschuss im hinteren Abschnitt des Platzes alternative Angebote, wie z. B. einen Parcours, mit zu planen. Eine solche Initiative ist zu begrüßen, da sie vor allem eine…
#Bürgeranliegen | #Fraktion | #Frauen | #Jugend | #Presse | #Sechtem | #Sport
Auf der letzten Schulausschusssitzung wurde von der Verwaltung ein Ausblick auf die Entwicklung der Schüler*innenzahlen in Bornheim für das nächste Schuljahr 2023/24 gegeben. Wenig überraschend deutete sich dabei ein Überhang an Schüler*innen im Sozialraum…
#Familie | #Fraktion | #Jugend | #Kitas | #Presse | #Schulen | #Stadtentwicklung | #Waldorf
Peter-Fryns-Platz, Alfred-Rademacher-Straße, Schonewegstraße - rund 150 der ca. 650 Straßen in Bornheim sind nach Männern benannt, aber nur etwa 20 nach Frauen. Auf eine Straße, die nach einer Frau benannt ist, kommen also sieben Straßen, die nach einem Mann benannt sind.…
#Antrag | #Fraktion | #Frauen | #Gleichstellung | #Ortsvorsteher | #Presse
Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das…
#Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt | #Widdig
Auf Initiative der Bornheimer Grünen ist im Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen worden, dass die Grundschulen in den Ortsteilen Bornheim, Sechtem und Walberberg demnächst mit Hilfe von Fördermitteln der Bundesregierung mit fest installierten Raumluftfiltern,…
#Antrag | #Bornheim | #Fraktion | #Gesundheit | #Kitas | #Presse | #Schulen | #Sechtem | #Walberberg
Unkraut zum Selberpflücken und betreutes Wuchern, Pflanzung nach Plan im Neubaugebiet, Nutzgarten mit Hochbeet und Gewächshaus – unterschiedlicher hätten die nominierten Vorgärten kaum sein können. Doch eines ist ihren Besitzer*innen allen gemeinsam: die Liebe zur Natur. Im…
#Artenvielfalt | #Event | #Natur | #Ortsverband | #Presse | #Umwelt
Die Gesamtschule Merten ist das größte Bauvorhaben in den nächsten Jahren und bestens geeignet, den Grundsatzbeschluss zur Klimaneutralität anzuwenden. Gerade große Gebäude belasten unser Klimakonto. Deshalb brauchen wir klimafreundliche Gebäude. So dürfte es auch weitgehende…
#Antrag | #Bauen und Wohnen | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Klima und Umwelt | #Merten | #Presse
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung