Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Presse
GRÜNE fordern seit Jahren Windenergie in Bornheim. Im Herbst 2022 haben sie sich angesichts der fortschreitenden Klimakrise dafür ausgesprochen, die geplanten Windkraftkonzentrationszonen (WKZ) nicht auf die Rheinebene zu beschränken, sondern auch auf der Ville Windräder…
#Energie | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Natur | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Der Jugendhilfeausschuss beschloss in seiner letzten Sitzung die altersunabhängige Kitabeitragssatzung. Damit sinken die Einstiegskosten für einen Kitaplatz für Kinder unter 3 Jahren. Für Kinder, die jetzt vom U3 in den Ü3-Bereich wechseln, wird es für eine Übergangsphase einen…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Fraktion | #Frauen | #Kitas | #Presse | #Soziales
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 23. Februar wurden die „Grundsätze und Leitbilder für eine zukünftige städtebauliche Entwicklung“ mit großer Mehrheit beschlossen. Gegenstimmen kamen von der FDP und der ABB. Diesem Beschluss vorangegangen war ein intensiver…
#Antrag | #Bauen und Wohnen | #Leben in Bornheim | #Presse | #Stadtentwicklung
Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
Bornheim hat aus den Überflutungen des Sommers 2021 gelernt. Aber einen absoluten Schutz vor Extremwetterereignissen gibt es nicht. Das sind die zentralen Botschaften der Experten-Veranstaltung „Die Flut von 2021 – Aus Katastrophen lernen“. Rund 40 interessierte Bürgerinnen und…
#Event | #Klima | #Leben in Bornheim | #Ortsverband | #Presse | #Sechtem
Maria Koch, Fraktionsvorsitzende der Bornheimer Grünen: „Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise: Der Rhein-Sieg-Kreis erhält 3.353.080 € Euro und Bornheim davon 173.250 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen“ Die…
#Haushalt | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Presse | #Soziales | #Stadt Bornheim
Die Bornheimer Grünen haben ihren alten Vorstand einstimmig wiedergewählt: An der Spitze stehen weiterhin die Geographin Cynthia Roggenkamp (36) aus Rösberg und der Historiker und Unternehmer Dr. Dirk Reder (57) aus Roisdorf. Auch Jonas Steinbach (40), Finanzbeamter aus…
#Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim
Rund dreißig Bornheimerinnen und Bornheimer nahmen an der Mahnwache zum Gedenken an die vor gut vier Wochen im Iran ermordete Masha Amini teil und setzten damit ein Zeichen der Solidarität mit den Demonstrierenden im Iran, insbesondere den mutigen Frauen. Initiiert hat die…
Ob es um die Rheinspange geht oder die angedachte Umgehungsstraße in Hersel, noch immer versucht der Großteil der Politik die Verkehrsprobleme der Region mit den Mitteln zu begegnen, die uns erst in diese Situation gebracht haben: neue und breitere Straßen. Das ist aber nicht…
#Fraktion | #Hersel | #Klima | #Mobilität | #Natur | #Presse | #Umwelt
Um die Solidarität mit den Protestierenden und vor allem den Frauen im Iran auszudrücken, findet am Samstag, 29. Oktober, von 12 bis 14 Uhr eine Mahnwache auf dem Peter-Fryns-Platz in Bornheim statt. Veranstalter sind der in Bornheim lebende Iraner Mirko Kabki und die…
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung