Ausgewählte Kategorie: #Fraktion
Spätestens seit der Einführung der ipads für alle Ratsmitglieder sollten vermehrt digitale Lösungen für bestimmte Kommunikations- und Koordinierungsformate geprüft und umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir die Einführung digitaler Kalenderformate prüfen lassen,…
Die Verfügbarkeit und ein schneller Internetzugang ist ein Grundrecht zur Teilhabe an der Gesellschaft und ein wichtiger Mobilitätsfaktor. Dies betrifft Privatkunden, wie auch gewerbliche Kunden gleichermaßen. Darum ist es wichtig, dass die Verfügbarkeiten der verschiedenen…
Grüne weiterhin für Wahnbachtalsperren-Wasser Ein Ratsbürgerentscheid sollte nach Auffassung der Fraktionen von SPD, UWG, FDP und Linken die Lösung für die Frage sein, welches Wasser den Bornheimer Bürgerinnen und Bürgern in Zukunft zur Verfügung stehen wird. Die GRÜNEN haben…
Bei ihrem Klausurtreffen beriet die Grüne Fraktion über die Themenschwerpunkte des nächsten Jahres. Der Fraktionsvorsitzende Manfred Quadt-Herte zieht ein positives Fazit: „Wir haben in den letzten 18 Monaten einiges erreicht. Viele Punkte aus der ersten Klausur im letzten Jahr…
#Fraktion | #Innovation | #Presse | #Soziales
Der Ausschuss für Stadtentwicklung beauftragt die Verwaltung zu prüfen, ob in Neubaugebieten mit mehr als 20 Wohneinheiten 20% der Wohneinheiten für sozialen Wohnungsbau bereitgestellt werden können.
Von den Bornheimer Grünen seit Jahren gefordert, wird sie jetzt Realität. Auf dem Dach des Bornheimer Rathauses soll bald die erste städtische Bürger-Solaranlage umweltfreundlich und CO2-frei Strom erzeugen. Interessierte Bürgerinnen und Bürgeraus Bornheim, die vielleicht…
Klagen über mangelhafte Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an den Bundesbahnhöfen in Roisdorf und Sechtem nahmen die Grünen nun zum Anlass, die Situation an beiden DB-Bahnhöfen, aber auch an allen Haltepunkten der Linien 16 und 18 in Bornheims Ortschaften zu überprüfen.
Die Grünen haben jetzt angeregt, ab August 2011 das Landschaftsschutzgebiet vom Sportplatz Hersel bis Uedorf Höhe Inselstraße regelmäßig durch Schafe abweiden zu lassen. Der Umweltausschuss soll deshalb den Bürgermeister beauftragen, dies mit dem Rhein-Sieg-Kreis zu klären. …
Auf volles Verständnis stießen jetzt im Ausschuss für Bürgerangelegenheiten Anwohnerklagen über die Verschmutzung der Roisdorfer Straße und der Autobahnauffahrten durch Schwerlastverkehr aus den angrenzenden Kiesgruben im Bereich des Mittelweges. Eine Herseler Bürgerin wies…