Ausgewählte Kategorie: #Fraktion
Die desolate Haushaltssituation schlägt sich voll im Straßenbau-Programm der Stadt Bornheim nieder. „Gemacht werden kann nicht mal das eigentlich Notwendige“, so der Grüne Planungssprecher Dr. Michael Pacyna. „Der leere Stadtsäckel diktiert uns das gerade noch Machbare.…
Nein-Sager-Partei FDP scheitert mit Blockade-Haltung Gute Nachrichten für die Fahrgäste der Linien 16 und 18. Der Verkehrsausschuss des Stadtrates hat jetzt mit großer Mehrheit grünes Licht für die Erhöhung der Sicherheit und die Verbesserung der Fahrgast-Information an den…
Eine Vorlage für die Eingabe kann hier herunter geladen werden. Bornheim Merten/Rösberg/Hemmerich. Die Grünen wenden sich entschieden gegen die noch immer bestehenden Überlegungen der Bezirksregierung Köln, im Herzen des Naturparks Rheinland auf der Ville in Nachbarschaft…
Mitten in die gemeinsame Haushaltsklausur der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN am vergangenen Wochenende platzte die „Proberechnung“ des Gemeindefinanzierungsgesetzes des Landes für 2011 wie eine „Bombe“ und ließ erst einmal nur ungläubiges Staunen der …
Die überwältigende Mehrheit, mit der der Stadtrat dem Projekt Gemeinschaftsschule grünes Licht gab, war ein klares Zeichen an die BornheimerInnen. Auch wenn die genauen Ergebnisse der Befragung heute noch nicht vorliegen, ist jetzt schon klar: Die Eltern der Schulkinder aus den…
Wertvolles Zeugnis der Römerzeit soll gesichert und präsentiert werden-Eine klare Absage erteilte jetzt die Grüne Fraktion dem Vorschlag der Verwaltung, aus finanziellen Gründen „den kompletten Projektbaustein ´Sicherung der villa rustica` mitsamt der Wegeanbindung vom…
Bis zum Jahr 2020 sollen deutschlandweit rund ein Fünftel des gesamten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Neben großen Anlagen wie Windkrafträdern sind auch kleiner dimensionierte Beiträge zum Ausbau der erneuerbaren Energien möglich – und neben dem…
CDU und Grüne drängen auf eine umfassende Information der Öffentlichkeit über die marode Kassenlage der Stadt und eine stärkere Beteiligung der Bürger an der Haushaltsplanung.
Nach intensiven Beratungen und Diskussionen haben sich die Fraktionen Bündnis 90/DIE GRÜNEN und CDU darauf verständigt, die Initiative der Franziskusschule Merten und deren Bewerbung für die Teilnahme am Schulversuch Gemeinschaftsschule zu unterstützen.
Mit einem umfassenden Anforderungsprofil möchten CDU und GRÜNE im Bornheimer Stadtrat nun die Eckpunkte für die künftigen Planungen des „TOOM-Geländes in Roisdorf“ setzen. Nachdem die Pläne des Investors ITG für die Weiterentwicklung des Geländes in Roisdorf monatelang im…