Ausgewählte Kategorie: #Fraktion
Wer ärgert sich nicht hin und wieder über Missstände im Stadtgebiet? Wer hat nicht gute Ideen, um die Lebensbedingungen in Bornheim zu verbessern. Demokratie lebt vom Mitmachen. Wählen gehen ist wichtig. Sie entscheiden schließlich, welche Bürger/innen aus Ihrer Mitte die…
Erörterung mit Bezirksregierung am 13. Juli in Bornheim Auf überaus reges Interesse stieß die Öffentlichkeitsbeteiligung der Bezirksregierung Köln an der Regionalplan-Ausweisung von Gebieten für den Abbau von hochreinem weißem Quarzkies. Insgesamt 1.362 Bürgerinnen und Bürger…
#Fraktion | #Ortsverband | #Presse | #Umwelt
15.03.2011 „Keine Katerstimmung“ herrschte bei den Partei- und Fraktionsspitzen von CDU und Bündnis 90/DIE GRÜNEN am Aschermittwoch. Just an diesem Tag hatten die beiden Koalitionspartner im Bornheimer Rat zum Pressegespräch geladen, um die bisherige Zusammenarbeit der letzten…
(Resümee der ersten 1 ½ Jahre schwarz-grüner Koalition) Die folgende Übersicht zeigt auf, dass Schwarz-Grün die Sacharbeit in den Vordergrund stellt, anstatt sich in parteipolitischen Profilierungsspielen zu verzetteln.
Leider hat es nicht gereicht: Von 72 Anmeldungen zur Gemeinschaftsschule in Merten kamen vier aus Brühl – und die Stadt Brühl war nicht bereit, deren Elternwillen zu akzeptieren. So wurde die erforderliche Mindestzahl von 69 Schülerinnen und Schülern denkbar knapp verfehlt.
Dr. Arnd Kuhn, zum Haushalt 2011 der Stadt Bornheim, am 24.02.2011Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrter Bürgermeister Henseler,sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung,sehr geehrte Gäste dieser Ratssitzung. Erst 8 Monate ist es her, dass…
Grüne antworten auf Leserbrief des Linken Peter Eßer Diffamierend empfinden die Bornheimer Grünen den Leserbrief von Peter Eßer „Grüne vergessen ihre Ideale“ in der gestrigen Ausgabe des General-Anzeigers. Eßer hatte den Grünen unterstellt, ihre basisdemokratischen Ideale zu…
Grüne: Teilverkauf wegen angespannter Haushaltslage unverzichtbar „Bedauerlich, dass die SPD ihren eigenen Bürgermeister im Regen stehen lässt und sich stattdessen die Populisten um Harald Stadtler durchsetzen“, kommentiert Berthold Rothe, der Sprecher des Grünen…
Da waren sich alle Fraktionen im Bürgerausschuss einig: Eine Behindertentoilette in der Herseler Rheinhalle ist wünschenswert und notwendig. Dem Bürgerantrag des früheren Herseler Ortsvorstehers Theo Hopstein konnten die Ausschussmitglieder zu ihrem Bedauern jedoch nicht…
Die Grüne Fraktion freut sich, dass nun die konkrete Planung für den Windpark Bornheim anläuft. Im kürzlich verabschiedeten Flächennutzungsplan wurde bereits eine Konzen-trationszone entlang der Hochspannungsmasten zwischen der L 192 und der Bundesbahnstrecke ausgewiesen. Die…