Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Bornheim
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Christoph, als du dich 2019 entschieden hast, als parteiunabhängiger Bürgermeister zu kandidieren, war schnell klar, dass wir dich unterstützen. Uns verbinden viele Gemeinsamkeiten mit dem Ziel, Bornheim zu einer klimaneutralen,…
Auch wir Grünen sind verärgert über den Entwurf des Regionalplans der Bezirksregierung, der die beiden seit Januar rechtskräftigen Bornheimer Windkraftkonzentrationszonen weitgehend ignoriert. Mit diesen Konzentrationszonen hatten wir in einem rechtssicheren Verfahren einen…
Die Aufgabe, geflüchtete Menschen in einer Gemeinde unterzubringen, stellt immer eine Herausforderung dar - für die Verwaltung, die Politik und die Anwohnerschaft gleichermaßen. Das erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität und Offenheit, wobei Verwaltung…
Im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt wurde am 14.09.2023 ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig angenommen, durch den die Bornheimer Sportvereine ab 2025 mehr Geld aus der sogenannten Sportpauschale bekommen. Der Hintergrund ist: Die Stadt bekommt aus…
Als wir am 15. Dezember 2022 ausführlich im öffentlichen Teil des Rates über eine Flüchtlingsunterkunft am Hexenweg diskutiert, beraten und beschlossen haben, haben wir neben dem Bau an diesem Standort auch folgende 3 Punkte beschlossen: für eventuelle zukünftige Maßnahmen…
#Bornheim | #Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Integration | #Kitas | #Mobilität
Die Bornheimer GRÜNEN begrüßen die vom Bundesumweltministerium (BMUV) Mitte Juli verabschiedete Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“. Dafür stehen in den kommenden Jahren 100 Mill. € zur Verfügung, insbesondere für…
Zu einer Informationsveranstaltung über „Biodiversität und Gärtnern in der Stadt“ laden die Bornheimer Grünen am 5. August um 16:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Bornheim-Kardorf. Angesichts von Klimawandel und Artensterben können alle etwas beitragen, um die Artenvielfalt zu…
#Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Landwirtschaft
Baumscheibe - Was für ein Wort. Nein, nicht die abgesägten Scheiben eines Baumstammes, besonders begehrt als Deko-Elemente in der Herbst- und Weihnachtszeit, sondern die Fläche Erde rund um einen Baum, hier im Rahmen des Sraßenbegleitgrüns so genannt und besonders ignoriert zu…
#Bornheim | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Leben in Bornheim | #Natur
Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen hat einen neuen Vorstand. Die Bornheimer Co-Fraktionsvorsitzende Maria Koch wurde mit großer Mehrheit zur Beisitzerin gewählt. „Damit haben wir endlich eine Vertretung im Kreisvorstand. Immerhin sind wir einer der mitgliederstärksten…
Auf Initiative der Bornheimer Grünen ist im Haupt- und Finanzausschuss einstimmig beschlossen worden, dass die Grundschulen in den Ortsteilen Bornheim, Sechtem und Walberberg demnächst mit Hilfe von Fördermitteln der Bundesregierung mit fest installierten Raumluftfiltern,…
#Antrag | #Bornheim | #Fraktion | #Gesundheit | #Kitas | #Presse | #Schulen | #Sechtem | #Walberberg
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung