zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

Keine Artikel in dieser Ansicht.


Aktuelle Meldungen

02.07.2022

Pflanzenparadiese und Insektenoasen - MIT DEM RAD ZU BORNHEIMS GRÜNSTEN VORGÄRTEN

Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein.

Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen zum Mitmachen bei der aktuellen Runde "Bornheims grünste Vorgärten" motiviert.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Klima und Umwelt #Artenvielfalt #Natur #Umwelt #Leben in Bornheim
28.05.2022

Wir suchen wieder Bornheims Grünste Vorgärten

Nach dem sehr erfolgreichen Durchgang im letzten Jahr geht unser Wettbewerb in die zweite Runde. Erneut rufen wir Bornheims Gärtner und Gärtnerinnen dazu auf, uns ihre grünen Vorgärten zu zeigen. Bewerbungen können bis zum 3. Juli per Mail an vorgarten@gruene-bornheim.de gesendet werden.

Mehr»

Kategorien:#Artenvielfalt #Klima #Natur #Umwelt
11.10.2021

20 Teilnehmer bei der Fahrradtour Windenergie

Rund 20 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Stadtgebiet fanden sich am Wasserturm in Rösberg für die gut 4stündige Etappe ein. Markus Hochgartz, Grünes Ratsmitglied, leitete die Tour und stoppte zwischendurch immer mal wieder, um die möglichen Flächen zu zeigen, auf mögliche Konflikte hinzuweisen und den Verfahrensstand zu erläutern.

Mehr»

Kategorien:#Event #Ortsverband #Energie #Klima #Natur #Umwelt #Bürgerbeteiligung
08.10.2021

Vorbildliches Gärtnern in Bornheim - Plaketten für herausragende Vorgärten im Stadtgebiet

Unkraut zum Selberpflücken und betreutes Wuchern, Pflanzung nach Plan im Neubaugebiet, Nutzgarten mit Hochbeet und Gewächshaus – unterschiedlicher hätten die nominierten Vorgärten kaum sein können. Doch eines ist ihren Besitzer*innen allen gemeinsam: die Liebe zur Natur.

Im Juni hatten wir zu einem Wettbewerb aufgerufen: Wer hat den grünsten Vorgarten? Insgesamt 12 Vorgärten konnten unsere Jury schließlich so überzeugen, dass sie im September mit einer Plakette ausgezeichnet wurden.

Mehr»

Kategorien:#Event #Presse #Ortsverband #Artenvielfalt #Natur #Umwelt
01.08.2021

Spaziergang zur Artenvielfalt

Was kreucht und fleucht hier in Bornheim?

Am Samstag, den 7. August 2021 um 15:00 Uhr laden wir alle Interessierten zu einem ca. 1,5-stündigen Spaziergang zum Thema Artenvielfalt ein. Gemeinsam mit unserem Experten und Diplom-Biologen...

Mehr»

Kategorien:#Artenvielfalt #Natur
01.07.2021

Wir suchen Bornheims grünste Vorgärten!

Dein Vorgarten ist dein ganzer Stolz? Bei dir tummeln sich die Bienen und Käfer, Vögel und vieles mehr? Es grünt und blüht und dein Vorgarten ist ein echter Hingucker in deiner Straße?

Dann bewirb dich bis zum 18. Juli per Mail an vorgarten@gruene-bornheim.de​​​​​​​ mit Ortsangabe und Foto(s) und erzähle uns, warum gerade dein Vorgarten unsere Auszeichnung verdient hat.*

Mehr»

Kategorien:#Artenvielfalt #Natur #Umwelt #Leben in Bornheim

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.
Bundesfrauenrat 2022 in Berlin
In Berlin haben wir in der Neuen Mälzerei auf dem Bundesfrauenrat 2022 den Krieg in der Ukraine aus frauenpolitischer Sicht beleuchtet und über feministische Außenpolitik diskutiert. Die Teilnehmer*innen nutzten den Bundesfrauenrat, um zudem die frauenpolitischen Netzwerke in der Partei zu stärken.