In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschuss am 23. Februar wurden die „Grundsätze und Leitbilder für eine zukünftige städtebauliche Entwicklung“ mit großer Mehrheit beschlossen. Gegenstimmen kamen von der FDP und der ABB. Diesem Beschluss vorangegangen war ein intensiver…
#Antrag | #Bauen und Wohnen | #Leben in Bornheim | #Presse | #Stadtentwicklung
Seit November befassen sich die Grünen intensiv mit dem Haushalt. Wir befinden uns in einer multiplen Krisensituation mit steigenden Kosten und einer unsicheren Finanzlage und sollen einen validen Haushalt verabschieden. Trotzdem oder gerade deshalb ist es uns wichtig, die…
Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
Endlich! Am zweiten Advent, dem Vorabend des internationalen Tags des Ehrenamts, fand in der Aula des Alexander von Humboldt Gymnasiums der erste Bornheimer Ehrenamtstag statt. Dass es einen Ehrenamtstag geben soll, war bereits 2021 auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im Rat…
#Antrag | #Ehrenamt | #Fraktion | #Menschen | #Stadt Bornheim
Im Juni 2021 beschloss der Rat der Stadt Bornheim bis 2045 klimaneutral zu werden, sowie die Reduktion der klimarelevanten CO2-Emissionen bis 2035 um 80%. Bei allen Maßnahmen der Stadt müssen somit nicht nur die finanziellen Auswirkungen, sondern auch die aufs Klima betrachtet…
Nach zwei Jahren politischer Arbeit im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt zieht der kulturpolitische Sprecher von Bündnis 90/ Die Grünen, Joachim Vieritz, Zwischenbilanz. "Wir haben in den drei Bereichen viel Neues für Bornheim initiiert und auf den Weg gebracht. Jetzt…
Bornheim wird Vorreiter gegen Periodenarmut: In allen weiterführenden Schulen können auf Antrag der Fraktionen von SPD und Grünen bis zum Schuljahresende Tampons und Binden kostenfrei genutzt werden.
#Antrag | #Fraktion | #Frauen | #Gesundheit | #Jugend | #Leben in Bornheim | #Schulen
Ob es um die Rheinspange geht oder die angedachte Umgehungsstraße in Hersel, noch immer versucht der Großteil der Politik die Verkehrsprobleme der Region mit den Mitteln zu begegnen, die uns erst in diese Situation gebracht haben: neue und breitere Straßen. Das ist aber nicht…
#Fraktion | #Hersel | #Klima | #Mobilität | #Natur | #Presse | #Umwelt
„Es geht endlich voran!“ freut sich der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, über die Vergabevorlage des Baus des zweiten Abschnitts der Radpendlerroute im Mobilitätsausschuss am Mittwoch. „Dass diese Nachricht mitten in die neueste Runde des Stadtradelns…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt
In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 25. August entzündete sich um den Tagesordnungspunkt „Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Bornheim“ eine irritierende Diskussion. Irritierend, da von Ratsherren aus CDU, FDP und UWG polemische Angriffe gegen grundsätzlich mehr…