Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Stadt Bornheim
Unter dem Motto „Feuer, Wasser, Erde, Luft. Zukunftsideen für Bornheim“ sollen in den nächsten zwei Jahren Veranstaltungen in verschiedenen Formaten zu den Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien, Biodiversität und Verkehrswende stattfinden. Ziel ist es die gesellschaftliche…
GRÜNE fordern seit Jahren Windenergie in Bornheim. Im Herbst 2022 haben sie sich angesichts der fortschreitenden Klimakrise dafür ausgesprochen, die geplanten Windkraftkonzentrationszonen (WKZ) nicht auf die Rheinebene zu beschränken, sondern auch auf der Ville Windräder…
#Energie | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Natur | #Presse | #Stadt Bornheim | #Stadtentwicklung
Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
Maria Koch, Fraktionsvorsitzende der Bornheimer Grünen: „Land NRW sichert die soziale Infrastruktur und entlastet in der Krise: Der Rhein-Sieg-Kreis erhält 3.353.080 € Euro und Bornheim davon 173.250 Euro zur Unterstützung von Menschen in sozialen Notlagen“ Die…
#Haushalt | #Leben in Bornheim | #Menschen | #Presse | #Soziales | #Stadt Bornheim
Die Bornheimer Grünen haben ihren alten Vorstand einstimmig wiedergewählt: An der Spitze stehen weiterhin die Geographin Cynthia Roggenkamp (36) aus Rösberg und der Historiker und Unternehmer Dr. Dirk Reder (57) aus Roisdorf. Auch Jonas Steinbach (40), Finanzbeamter aus…
#Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Presse | #Stadt Bornheim
Endlich! Am zweiten Advent, dem Vorabend des internationalen Tags des Ehrenamts, fand in der Aula des Alexander von Humboldt Gymnasiums der erste Bornheimer Ehrenamtstag statt. Dass es einen Ehrenamtstag geben soll, war bereits 2021 auf Antrag von Bündnis 90/Die Grünen im Rat…
#Antrag | #Ehrenamt | #Fraktion | #Menschen | #Stadt Bornheim
In der Haupt- und Finanzausschusssitzung am 25. August entzündete sich um den Tagesordnungspunkt „Weiterentwicklung der Bürgerbeteiligung in Bornheim“ eine irritierende Diskussion. Irritierend, da von Ratsherren aus CDU, FDP und UWG polemische Angriffe gegen grundsätzlich mehr…
Im Rahmen ihres diesjährigen Sommerfestes mit rund 60 Gästen überreichten die Bornheimer Grünen ihren Preis „Bornheims Helfende Hände“ an den neugegründeten inklusiven Bornheimer Sportverein „Sporteinander e.V.“. „Stargast“ des Sommerfests war der neue Grüne Landesvorsitzende…
Auf Antrag der Grünen hat der Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt die Einrichtung eines Runden Tisches Kultur in Bornheim beschlossen. Der Runde Tisch soll unter Federführung und auf Einladung des Bürgermeisters Christoph Becker bis Frühjahr 2022 die Rahmenbedingungen für…
#Antrag | #Fraktion | #Kultur | #Leben in Bornheim | #Stadt Bornheim
Das 1973 gebaute Bornheimer Schwimmbad ist in die Jahre gekommen. Die berechtigte Frage, warum Neubau und nicht Sanierung, beantwortet die umfassende Analyse der Deutschen Gesellschaft für das Bäderwesen (DGfdB). Sie zeigt, dass es mit einem einfach Facelifting - sprich…
#Fraktion | #Menschen | #Presse | #Sport | #Stadt Bornheim
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung