Am 13. Oktober hat sich die neue Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bornheim konstituiert. In ihrer ersten Sitzung bestätigten die Mitglieder einstimmig die bisherigen Fraktionsvorsitzenden Maria Koch und Markus Hochgartz als Doppelspitze. Beide wurden ohne Gegenstimmen…
#Fraktion | #Kommunalwahl | #Ortsverband | #Presse | #Wahlen
Die Stadt Bornheim plant auf Initiative von Bündnis 90/ Die Grünen eine innovative Plattform für die Zukunft der lokalen Kulturarbeit: Mit der schrittweisen Neugestaltung des Veranstaltungskalenders und der Entwicklung eines digitalen Kulturnetzwerks sowie eines virtuellen…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Fraktion | #Kultur | #Presse
Zum 40. Todestag des Literaturnobelpreisträgers Heinrich Böll haben wir Grünen in Bornheim eine Gedenkwoche gestaltet, die Literatur, Erinnerungskultur und gesellschaftspolitisches Engagement miteinander verbunden hat. Mit einem literarischen Spaziergang, einer besonderen…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Anlässlich des 40. Todestages von Heinrich Böll haben wir Grünen Bornheim eine Blumenschale am Grab in Bornheim-Merten niedergelegt – als stilles Zeichen der Erinnerung und der Mahnung. Im kleinen Kreis haben wir ausgewählte Zitate aus seinem Werk verlesen. Worte, die an…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Die angekündigte fast zweijährige Sperrung der Bahnverbindung zwischen Bonn und dem Kölner Hauptbahnhof ist eine massive Belastung – insbesondere für die zahlreichen Pendlerinnen und Pendler aus der Region, die täglich auf eine zuverlässige Schienenanbindung angewiesen sind.…
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll plant Ratsmitglied Andrea Gesell ein sichtbares Zeichen des Gedenkens – eine stilisierte Ampelfigur des Nobelpreisträgers an der Beethovenstraße. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die Finanzierung sichern. Heinrich Böll,…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]