Ältere Beiträge und Meldungen sind im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Umwelt
Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein. Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen…
#Artenvielfalt | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Ortsverband | #Umwelt
Nach dem sehr erfolgreichen Durchgang im letzten Jahr geht unser Wettbewerb in die zweite Runde. Erneut rufen wir Bornheims Gärtner und Gärtnerinnen dazu auf, uns ihre grünen Vorgärten zu zeigen. Bewerbungen können bis zum 3. Juli per Mail an vorgarten@gruene-bornheim.de…
#Artenvielfalt | #Klima | #Natur | #Umwelt
"Und sie bewegt sich doch!" - zwar meinte Galilei die Erde, doch Gleiches lässt sich auch von der Bornheimer Politik sagen. Seit der Kommunalwahl, die uns zur zweitstärksten Fraktion im Stadtrat machte, konnte die Frontenbildung und Blockadepolitik der Vergangenheit…
Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das…
#Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt | #Widdig
Die Bürgerbewegung "FINANZWENDE" hat zusammen mit BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe, Greenpeace und anderen eine Petition gegen die Klassifizierungspläne (Taxonomie) der EU-Kommission gestartet. Bitte unterzeichnet zahlreich die Petition und teilt den Artikel in die sozialen…
Rund 20 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Stadtgebiet fanden sich am Wasserturm in Rösberg für die gut 4stündige Etappe ein. Markus Hochgartz, Grünes Ratsmitglied, leitete die Tour und stoppte zwischendurch immer mal wieder, um die möglichen Flächen zu zeigen, auf mögliche…
#Bürgerbeteiligung | #Energie | #Event | #Klima | #Natur | #Ortsverband | #Umwelt
Unkraut zum Selberpflücken und betreutes Wuchern, Pflanzung nach Plan im Neubaugebiet, Nutzgarten mit Hochbeet und Gewächshaus – unterschiedlicher hätten die nominierten Vorgärten kaum sein können. Doch eines ist ihren Besitzer*innen allen gemeinsam: die Liebe zur Natur. Im…
#Artenvielfalt | #Event | #Natur | #Ortsverband | #Presse | #Umwelt
Trotz unbeständigem Wetter folgten zahlreiche Bornheimer*innen der Einladung des GRÜNEN Ortsteams zur Rallye „Grünes Sechtem“. Die Rallye führte die Teilnehmenden auf einem etwa sechs Kilometer langen Rundweg an fünf Stationen zu den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz vorbei…
#Event | #Klima | #Ortsverband | #Sechtem | #Umwelt
Gut drei Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe ist das ganz Ausmaß der Schäden immer noch nicht ganz fassbar. Neben den materiellen Schäden sind es aber vor allem die menschlichen Verluste, die uns tief berühren. Allein in Nordrhein-Westfalen haben 47 Menschen ihr Leben…
"Die Häufung von Starkregenereignissen ist eine Folge des voranschreitenden Klimawandels", erklärt Verena Schäffler, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion NRW. "Solche Extremwetter werden in Zukunft noch häufiger auftreten. Deshalb ist konsequenter Klimaschutz…
Unsere Positionen und Forderungen zu vielfältigen politischen Themen findest Du hier im Überblick.
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2021/22
Bornheim 2030: Unsere Vorstellungen zur Stadtentwicklung