Einstimmig wurde die Fraktionsspitze der GRÜNEN-Fraktion bestätigt. Dr. Arnd J. Kuhn als Fraktionsvorsitzender und Markus Hochgartz als Stellvertreter wurden für weitere zwei Jahre und damit bis zum Ende der Legislatur gewählt.
Auch die erneute Pressemitteilung von CDU, UWG und FDP zur Vermietung der Containeranlage an der Goethestraße an die Musikschule sowie der Unterbringung von Flüchtlingen an der Brahmsstraße zeigt, dass diese Koalition keinen lösungsorientierten und verantwortungsbewussten…
Für sein "beispielhaftes Engagement für Menschen in Not" erhielt Kurt Schiwy am vergangene Freitag den neuen Preis „Bornheims Helfende Hände“. Die Bornheimer Grünen haben diese mit 250 Euro dotierte Auszeichnung ins Leben gerufen, um Bornheimer Bürgerinnen und Bürger zu ehren,…
#Event | #Menschen | #Ortsverband | #Presse
Das Treffen von CDU, UWG und FDP mit ihren Landtagsabgeordneten und Vertretern aus Bonn zeigt, dass der Fokus in Hersel verloren worden ist. Es ginge plötzlich nicht mehr vorrangig um eine Verbesserung des Knotenpunktes L 300/ L 118 sondern es wird von einer Umgehungsstraße…
Die Kritik von CDU, UWG und FDP am Bürgermeister bezüglich der Entscheidung die Container an der Europaschule an die Musikschule zu verwenden und das Haus der AWO in der Brahmsstraße nochmals zur Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen ist unberechtigt. Der Bürgermeister hat…
Nach einer Information aus den Printmedien und einer mündlichen kurzen Information in der Ratssitzung am 22. März 2018 erfuhren die Mitglieder des zuständigen Fachausschusses für Schule, Soziales und demographischen Wandel, dass die Bezirksregierung eine 4. Klasse für die…
Angestoßen durch die Vorlagen zur Überarbeitung des Regionalplans im letzten Stadtentwicklungsausschuss, hätte die Grüne Fraktion noch eine Reihe Fragen.
Die Bornheimer Grünen haben sich in der letzten Sitzung des Schulausschusses klar für einen Neubau der Heinrich-Böll-Schule in der Nähe des Haltepunktes der Linie 18 in Merten ausgesprochen. Gleichzeitig sollte nach Vorstellung der Grünen am alten Standort neben der Grundschule…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Fraktion | #Merten | #Presse
Ein Landschaftsplan ist das Instrument der Landschaftsplanung auf der Ebene der Städte und Gemeinden. Seine Aufgabe ist es, orientiert an den Zielen und Grundsätzen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (§ 1 und 2 BNatSchG) die konkreten räumlichen und inhaltlichen…
Deutschland hat sich mit vielen anderen Vertragsstaaten der Vereinten Nationen in der Biodiversitäts-Konvention verpflichtet, den weiteren Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen (BMU 2007) und hat sich infolge dessen mit der „Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt…