Ältere Beiträge sind auch im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Menschen
Anlässlich des 40. Todestages von Heinrich Böll haben wir Grünen Bornheim eine Blumenschale am Grab in Bornheim-Merten niedergelegt – als stilles Zeichen der Erinnerung und der Mahnung. Im kleinen Kreis haben wir ausgewählte Zitate aus seinem Werk verlesen. Worte, die an…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll plant Ratsmitglied Andrea Gesell ein sichtbares Zeichen des Gedenkens – eine stilisierte Ampelfigur des Nobelpreisträgers an der Beethovenstraße. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die Finanzierung sichern. Heinrich Böll,…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Es war nicht nur gut für die Beine, sondern auch für Kopf und Sinne: Was die beiden Initiatorinnen Andrea Gesell und Traude Castor-Cursiefen am vergangenen Samstag auf dem Heinrich-Böll-Weg organisiert hatten, war mehr als ein Spaziergang. Mit Literatur, Hintergrundwissen und…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Am Samstag, dem 12. Juli, laden die Bornheimer Grünen zu einer literarischen Wanderung auf dem Heinrich-Böll-Weg ein. Anlass ist der 40. Todestag Heinrich Bölls – Ehrenbürger Bornheims, Literaturnobelpreisträger und unbequemer Demokrat. Entlang der rund 3 km langen Strecke…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll am 16. Juli 2025 haben wir Grünen vorgeschlagen, das literarische Erbe des Nobelpreisträgers sichtbar im Stadtbild zu würdigen – mit einer stilisierten Silhouette auf einer Fußgängerampel in Bornheim-Merten, gegenüber der…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Die Aufgabe, geflüchtete Menschen in einer Gemeinde unterzubringen, stellt immer eine Herausforderung dar - für die Verwaltung, die Politik und die Anwohnerschaft gleichermaßen. Das erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität und Offenheit, wobei Verwaltung…
Sie war gut besucht, die Anliegerveranstaltung zur Aufnahme von Geflohenen am 25. September im Breniger Pfarrsaal. Rund 80 Personen lauschten den Ausführungen des Bornheimer Bürgermeisters Christoph Becker und der Leiterin des Sozialamtes Frau Löwe. Die Breniger Bürger*innen…
#Brenig | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Menschen | #Migration