Ausgewählte Kategorie: #Bornheim
Ausgewählte Kategorie: #Bornheim
Es war nicht nur gut für die Beine, sondern auch für Kopf und Sinne: Was die beiden Initiatorinnen Andrea Gesell und Traude Castor-Cursiefen am vergangenen Samstag auf dem Heinrich-Böll-Weg organisiert hatten, war mehr als ein Spaziergang. Mit Literatur, Hintergrundwissen und…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Am Samstag, dem 12. Juli, laden die Bornheimer Grünen zu einer literarischen Wanderung auf dem Heinrich-Böll-Weg ein. Anlass ist der 40. Todestag Heinrich Bölls – Ehrenbürger Bornheims, Literaturnobelpreisträger und unbequemer Demokrat. Entlang der rund 3 km langen Strecke…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Der Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule ist keine neue Idee, sondern die Konsequenz eines Ratsbeschlusses von vor fast sieben Jahren: Mit der Aufwertung der damaligen Sekundarschule zur Gesamtschule – inklusive Ganztag, Oberstufe und erweitertem pädagogischen Konzept – war…
#Bauen und Wohnen | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Schulen
Liebe Bornheimerinnen und Bornheimer, liebe Freundinnen und Freunde, auch wenn das Wahlergebnis auf Bundesebene mit 11,6 Prozent ernüchternd ist und hinter unseren Erwartungen zurückgeblieben ist, freuen wir uns, dass wir hier in Bornheim mit fast 14,5 Prozent deutlich besser…
Zum 40. Todestag von Heinrich Böll am 16. Juli 2025 haben wir Grünen vorgeschlagen, das literarische Erbe des Nobelpreisträgers sichtbar im Stadtbild zu würdigen – mit einer stilisierten Silhouette auf einer Fußgängerampel in Bornheim-Merten, gegenüber der…
#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen
Regionalrat Köln lehnt GRÜNEN-Antrag zur Reduzierung der Windkraftflächen in Bornheim ab – ein herber Rückschlag für die Stadt und ihre Bürger*innen In der Sitzung des Regionalrates am 20.12.2024 wurde der Plan für künftige Windenergiebereiche in der Region mit großer Mehrheit…
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]