zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

  • 20.02.2022

    Frieden und Freiheit für die Ukraine!

  • 20.02.2022

    Landtagswahl 2022

    alle Informationen zur Wahl

  • 04.04.2021

    Windkraft

    erneuerbare Energie mit hohem Potenzial

  • Landtagswahl 2022

  • Windkraft


Aktuelle Meldungen

17.05.2022

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Wir GRÜNE haben dieses Jahr in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen Wähler*innen in NRW für ihr Vertrauen bedanken.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Wahlen
 WDR-Kandidatencheck - 14.04.2022
 Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim  - 05.04.2022
 Statement von Mona Neubaur zur Gasversorgung - 31.03.2022
 Dr. Arnd Kuhn - grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 27 - 10.02.2022
25.04.2022

Was sich in der NRW-Bildungspolitik ändern muss: und zwar ganz schnell!

Der Unterrichtsbeginn an den Schulen nach den Osterferien hat gezeigt, dass sich in Sachen Corona und Schulen NICHTS geändert hat und die Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) an ihrem grob fahrlässigen Kurs, den sie seit zwei Jahren fährt, festhält! Wieder einmal vermeidet die Schulministerin, ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Schulen nachzukommen. Dieses Verhalten kann nur als absolut leichtsinnig bezeichnet werden.

Mehr»

Kategorien:#Schulen #Landtag #Corona
25.04.2022

Bauministerin Scharrenbach (CDU) schreddert den Denkmalschutz in NRW

Hilferuf der Stiftung Denkmalschutz an den Ministerpräsidenten.

Ohne Not, ohne ausreichende Beratung im Kulturausschuss des Landtags, ohne denkmalfachliche Begründung hat die Bauministerin in NRW, Ina Scharrenbach, noch vor der Landtagswahl im Mai ein neues Denkmalschutzgesetz im Landtag von CDU und FDP verabschieden lassen und damit dem Denkmalschutz in NRW schweren Schaden zugefügt.

Mehr»

Kategorien:#Kultur #Leben in Bornheim #Landtag
14.04.2022

WDR-Kandidatencheck

Hunderte Politiker:innen haben beim WDR-Kandidat:innen-Check 2022 mitgemacht. Sie alle haben sich als Direktkandidat:innen zur Landtagswahl 2022 in ihrem NRW-Wahlkreis aufstellen lassen.

Mehr»

Kategorien:#Landtag
 Vielen Dank für euer Vertrauen! - 17.05.2022
05.04.2022

Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim

"Die Zukunft NRWs ist klimaneutral, sozial und digital." So das Credo der grünen Spitzenkandidatin Mona Neubaur. Überschattet vom dramatischen Kriegsgeschehen in der Ukraine findet der Wahlkampf bisher eher verhalten statt. Doch es geht am 15. Mai um wichtige Weichenstellung für Nordrhein-Westphalen. Wir fragten Cynthia Roggenkamp und Dirk Reder, die Sprecher*innen der Bornheimer Grünen, zu ihrer Einschätzung, wo sie die Schwerpunkte sehen und was sie von der neuen Landesregierung erwarten.

Mehr»

Kategorien:#Landtag
 Vielen Dank für euer Vertrauen! - 17.05.2022
03.04.2022

Heinrich-Böll-Gesamtschule setzt neue Standards!

Am Ende war es ein einstimmiges Ergebnis im Rat: Der Neubau der Heinrich-Böll-Gesamtschule (HBG) wird ein modernes Gebäude, das den Namen „Klimaschule“ wirklich verdient. Es wird höchste Umwelt-Standards erfüllen und kann damit auch als Modellprojekt für andere Schulneubauten in der Region und darüber hinaus dienen.

Ein guter Tag auch für Lehrende und Lernende der HBG, die sich mit diesem besonderen Lernort nun in jeder Hinsicht als zweite Gesamtschule in Bornheim profilieren kann.

Mehr»

Kategorien:#Schulen #Energie #Klima

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
Nordrhein-Westfalen: Historisch bestes grünes Ergebnis
Nach Schleswig-Holstein letzte Woche haben wir GRÜNE heute auch in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Vielen Dank an die Bürgerinnen und Bürger in NRW. Sie haben sich für ein Ende des Stillstands entschieden und einen echten Politikwechsel mit GRÜNEN in der Regierung gewählt. Wir danken auch den vielen Wahlkämpfer*innen vor Ort, die in den letzten Wochen und Tagen alles gegeben haben.
Bestes grünes Wahlergebnis in Schleswig-Holstein
Als GRÜNE haben wir heute unser historisch bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Schleswig-Holstein erreicht. Wir danken unseren Wähler*innen für ihre Stimme und ihr Vertrauen. Und wir danken allen, die uns in diesem Wahlkampf unterstützt haben.
Bundesvorstand schlägt Lisa Paus als Familienministerin vor
Die beiden Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour haben heute Lisa Paus als neue Ministerin für Familie, Senior*innen, Frauen und Jugend vorgeschlagen. Die Haushalts- und Finanzexpertin war zuvor federführend an der Entwicklung der Kindergrundsicherung beteiligt.