zum inhalt
Links
  • gruene.de
  • grüne-nrw.de
  • grüne-rhein-sieg.de
  • gruene-jugend.de
  • boell.de
HomeKontaktSitemapSuchePresseArchivImpressumDatenschutz
Die Grünen Bornheim NRW
Menü
  • Start
  • Top-Themen
    • Landtagswahl 2022
    • Krieg in der Ukraine
    • Klimaneutralität
    • Windenergie
    • Photovoltaik
    • Artenvielfalt
  • Unsere Politik
  • Unsere Köpfe
  • Mitmachen!
  • Termine
Ortsverband Bornheim

Home

  • 20.02.2022

    Frieden und Freiheit für die Ukraine!

  • 11.06.2021

    Klimaschutz jetzt!

    Überflutungen, Waldbrände, Hitzewellen

  • 04.04.2021

    Windkraft

    erneuerbare Energie mit hohem Potenzial

  • Klimaschutz jetzt!

  • Windkraft


Aktuelle Meldungen

04.07.2022

Schwarz-Grüne NRW-Landesregierung im Amt

Die politischen Lager in NRW waren über Jahrzehnte fest gefügt. Dabei standen sich Grüne und CDU in den meisten Politikfeldern diametral gegenüber. Darüber konnten auch lokale Bündnisse auf Kreis- oder Ortsebene nicht hinwegtäuschen. Themen, für die sich die Grünen seit Jahrzehnten eingesetzt haben, stehen heute im Zentrum der politischen Diskussion. Die wenig überraschende Pleite der FDP bei der Landtagswahl verhinderte die Fortsetzung von Schwarz-Gelb und machte den Weg frei für ein Bündnis, mit dem nur wenige gerechnet haben. Am 29. Juni erfolgte die Vereidigung der neuen Landesregierung.

Mehr»

Kategorien:#Landtag _aktuell
02.07.2022

Pflanzenparadiese und Insektenoasen - MIT DEM RAD ZU BORNHEIMS GRÜNSTEN VORGÄRTEN

Am Sonntag, den 18.6. lud der Bornheimer Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen alle Interessierten zu einer Radtour entlang der im letzten Jahr ausgezeichneten Vorgärten ein.

Damit wurden zum einen die Preisträger des vergangenen Jahres noch einmal gewürdigt und zum anderen zum Mitmachen bei der aktuellen Runde "Bornheims grünste Vorgärten" motiviert.

Bewerben Sie sich selbst oder sehen Sie sich in Ihrer Nachbarschaft um und potenzielle Gärten zu nominieren oder die Besitzer zu fragen, ob sie sich noch kurzfristig bewerben möchten.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Klima und Umwelt #Artenvielfalt #Natur #Umwelt #Leben in Bornheim
28.05.2022

Wir suchen wieder Bornheims Grünste Vorgärten

Nach dem sehr erfolgreichen Durchgang im letzten Jahr geht unser Wettbewerb in die zweite Runde. Erneut rufen wir Bornheims Gärtner und Gärtnerinnen dazu auf, uns ihre grünen Vorgärten zu zeigen. Bewerbungen können bis zum 3. Juli per Mail an vorgarten@gruene-bornheim.de gesendet werden.

Mehr»

Kategorien:#Artenvielfalt #Klima #Natur #Umwelt
25.05.2022

Sind Bornheimer Frauen nicht erwähnenswert?

Peter-Fryns-Platz, Alfred-Rademacher-Straße, Schonewegstraße - rund 150 der ca. 650 Straßen in Bornheim sind nach Männern benannt, aber nur etwa 20 nach Frauen. Auf eine Straße, die nach einer Frau benannt ist, kommen also sieben Straßen, die nach einem Mann benannt sind. Bündnis 90/Die Grünen und die SPD möchten dies ändern.

Mehr»

Kategorien:#Antrag #Presse #Fraktion #Frauen #Gleichstellung #Ortsvorsteher
17.05.2022

Vielen Dank für euer Vertrauen!

Wir GRÜNE haben dieses Jahr in Nordrhein-Westfalen unser historisch bestes Ergebnis erzielt. Wir möchten uns daher ganz herzlich bei allen Wähler*innen in NRW für ihr Vertrauen bedanken.

Mehr»

Kategorien:#Ortsverband #Wahlen
 WDR-Kandidatencheck - 14.04.2022
 Interview mit Sprecherin Cynthia Roggenkamp und Sprecher Dirk Reder vom OV Bornheim  - 05.04.2022
 Statement von Mona Neubaur zur Gasversorgung - 31.03.2022
 Dr. Arnd Kuhn - grüner Direktkandidat für den Wahlkreis 27 - 10.02.2022
25.04.2022

Was sich in der NRW-Bildungspolitik ändern muss: und zwar ganz schnell!

Der Unterrichtsbeginn an den Schulen nach den Osterferien hat gezeigt, dass sich in Sachen Corona und Schulen NICHTS geändert hat und die Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) an ihrem grob fahrlässigen Kurs, den sie seit zwei Jahren fährt, festhält! Wieder einmal vermeidet die Schulministerin, ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Schulen nachzukommen. Dieses Verhalten kann nur als absolut leichtsinnig bezeichnet werden.

Mehr»

Kategorien:#Schulen #Landtag #Corona

Klare Worte: Rede der Außenministerin im Bundestag zum Ukrainekrieg

Positionen der grünen Bundestagsfraktion zum Krieg in der Ukraine

gruene.de

Neues
Nach dem 9-Euro-Ticket – wie es jetzt weiter gehen kann
Das 9-Euro-Ticket ist ein riesiger Erfolg. Aber wie soll es weitergehen? Das zeigen Ricarda Lang, Katharina Dröge und Oliver Krischer in einem Eckpunktepapier.
GRÜN wirkt – neue Landesregierungen in NRW und SH
In Nordrhein-Westfalen haben die GRÜNEN für eine Koalition mit der CDU gestimmt. Und auch in Schleswig-Holstein startet eine neue Regierung mit starker grüner Beteiligung. Gemeinsam mit unseren grünen Minister*innen zeigen wir ganz konkret: GRÜN wirkt. Hier findest Du eine Auswahl der wichtigsten Punkte, die in den Landesregierungen umgesetzt werden.
Angriff auf unsere IT-Systeme
In den folgenden FAQ antworten wir auf die zentralen Fragen rund um den Angriff auf unsere IT-Systeme.