Ausgewählte Kategorie: #Ortsverband
Die Diskussion um die Wasserversorgung in Bornheim läuft jetzt bereits mehr als drei Jahre. Nach dem Natronlaugenunfall in den Rheinorten nahm sie Fahrt auf und auch im Kommunalwahlkampf wurde das Thema an den Wahlständen immer wieder diskutiert. Dieses Thema ist vielen…
„Die Reaktion von SPD und WBV zeigen, dass wir mit der Wasseranalyse einen Nerv getroffen haben. Es ist jetzt nicht mehr wegzudiskutieren, dass das WBV-Wasser eben zunächst einmal Rheinuferfiltrat ist und kein Grundwasser“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Dr. Arnd…
„Wie wenig muss man von der eigenen Qualität überzeugt sein, wenn man statt zu überzeugen lieber mit falschen Zahlen und Behauptungen arbeitet“ fragt sich Ratsmitglied Markus Hochgartz nach den jüngsten Äußerungen der Kalkwasserfraktionen und der AG Bornheimer Trinkwasser.…
Hiermit möchten die Bornheimer Grünen zu einer sehr interessanten Veranstaltung einladen: Am 14. September 2016 wird Professor Armin Pfahl-Traughber uns über "Die neue 'rechte' Welle: AfD, Pegida und die Neue Rechte. Einschätzungen zu Extremismusgrad, Gefahrenpotential und…
- Anschließender Vortrag im Breniger Wasserturm - Am Montag den 30. Mai besuchte der Umwelt-, Verbraucher- und Atompolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion MdL Hans Christian Markert den Ortsverband von „Bündnis‘90/Die Grünen“ in Bornheim.
Dritte Veranstaltung des Klima-Ja! beschäftigt sich mit E-Mobilität und erneuerbarer Energieerzeugung in Bornheim.
#Energie | #Event | #Ortsverband | #Presse
- Vortrag des Grünen Landtagsabgeordneten Hans Christian Markert in Bornheim - „Wasser ist Zukunft“, so das Thema des Vortrages des Umweltpolitischen Sprechers der Grünen Landtagsfraktion und Neusser Landtagsabgeordneten Hans Christian Markert, zu dem die Bornheimer Grünen am…
#Event | #Ortsverband | #Presse | #Umwelt
Dr. Dirk Reder ist neuer Vorstandssprecher des Ortsvereins der Grünen in Bornheim. Einstimmig wurde er auf der Mitgliederversammlung am Dienstag den 10.05. gewählt.
Energieerzeugung und -verbrauch diesmal Thema – Besuch im „EkoZet“! Nach der ersten gelungenen Veranstaltung in der Reihe „Klima-JA!“ zum Thema Klimaflüchtlinge widmet sich die zweite Veranstaltung den Themen Energieerzeugung und Energieverbrauch. Daher laden die GRÜNEN alle…
Unter den rund 800 Flüchtlingen in Bornheim sind zahlreiche schulpflichtige Kinder. Sie in den Bornheimer Schulen unterzubringen, ist ein wichtiger Schritt zur Integration.