Auch in Bornheim fällt immer mehr Freiraum dem Bau neuer Wohn- und Gewerbegebiete sowie dem Straßenbau zum Opfer. Umso wichtiger ist es, das Grün innerhalb der Ortslagen wirkungsvoll zu schützen. Der Verlust an Grün bleibt auch in der Bürgerschaft nicht unbemerkt. Immer wieder…
#Fraktion | #Hemmerich | #Natur | #Umwelt | #Waldorf
Ende 2015 hat die belgische föderale Nuklearaufsichtsbehörde Agence Fédérale de Contrôle Nucléaire (AFCN) dem Betreiber Electrabel das Hochfahren der in der Nähe von Antwerpen bzw. Lüttich stehenden AKW-Blöcke Doel 3 und Tihange 2 genehmigt. Beide Anlagen waren wegen Risse in…
Die GRÜNEN in Bornheim fordern Stilllegung der Atomkraftwerke in Tihange und Doel. Rat soll entsprechende Resolution beschließen. "Die uralten Reaktoren in Tihange und Doel stellen ein unmittelbares und konkretes Risiko für die Menschen in Belgien, den Niederlanden und in NRW…
Auch in Bornheim fällt immer mehr Freiraum dem Bau neuer Wohn- und Gewerbegebiete sowie dem Straßenbau zum Opfer. "Umso wichtiger ist es, das Grün innerhalb der Ortslagen wirkungsvoll zu schützen. Der Verlust an Grün bleibt auch in der Bürgerschaft nicht unbemerkt. Immer wieder…
#Bürgeranliegen | #Fraktion | #Hemmerich | #Presse | #Umwelt | #Waldorf
Hochgartz: „Im Netz mehr Bürgerservice und Beteiligung ermöglichen“ Mehr Mitbestimmung, besserer Service, transparente Daten: Dank des digitalen Wandels können kommunale Verwaltungen Bürgerinnen und Bürger besser unterstützen und einbinden. Zum zweiten Mal hat die GRÜNE…
In den vergangenen Monaten sind uns mehrere Fälle berichtet worden, in denen Bürger, die eine Wohnung oder ein Haus der Stadt anbieten wollten, über mangelnde Informationsmöglichkeiten bei der Stadt beklagten. Dies führte wohl auch dazu, dass Angebote nicht weiterverfolgt…
Mobilstationen verknüpfen die verschiedenen Verkehrsarten miteinander und tragen damit zu einer optimierten Ausnutzung der Verkehrsinfrastruktur bei. Denn für die jeweiligen Teilstrecken können die jeweils passenden Verkehrsmittel genutzt werden. Dies ist heute umso…
Begegnungszentren dienen der sozialen Integration. In einem Antrag für den nächsten Sozialausschuss beantragen die GRÜNEN die Einrichtung von Sozialraum bezogenen Begegnungszentren. Nach Auffassung der GRÜNEN Fraktion sollten diese Zentren mindestens 20 Wochenstunden geöffnet…
Spätestens seit der Einführung der ipads für alle Ratsmitglieder sollten vermehrt digitale Lösungen für bestimmte Kommunikations- und Koordinierungsformate geprüft und umgesetzt werden. In diesem Zusammenhang möchten wir die Einführung digitaler Kalenderformate prüfen lassen,…
Die Verfügbarkeit und ein schneller Internetzugang ist ein Grundrecht zur Teilhabe an der Gesellschaft und ein wichtiger Mobilitätsfaktor. Dies betrifft Privatkunden, wie auch gewerbliche Kunden gleichermaßen. Darum ist es wichtig, dass die Verfügbarkeiten der verschiedenen…