Ausgewählte Kategorie: #Presse
Die GRÜNEN haben in der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses klargestellt, dass sie eine neue Rheinquerung ablehnen. Das Projekt entspricht nicht mehr den aktuellen Erfordernissen moderner Verkehrsentwicklung. Zudem zweifeln die GRÜNEN die Vollständigkeit und Qualität des…
#Bürgeranliegen | #Fraktion | #Mobilität | #Presse | #Umwelt | #Widdig
In der konstituierenden Ratssitzung am 4. November sind etliche Personalentscheidungen gefallen. So wurde Dr. Linda Taft zur 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Sie ist damit die erste GRÜNE Frau, die einen solchen Posten bekleidet (zuvor war mit Dr. Michael Pacyna…
Nach dem sensationellen Ergebnis der Kommunalwahl, bei der die Grünen ihr Ergebnis auf knapp 21% verdoppeln konnten, hat sich nun die Fraktion eine neue Struktur gegeben und eine Doppelspitze gewählt. Neben dem erfahrenen Dr. Arnd Kuhn, der bereits in den letzten 4 Jahren die…
Grundsätzlich Ja zum Mertener Baugebiet... aber nicht jetzt und nicht so! Die Grünen haben in der letzten Ratssitzung am 25. Juni die vorliegenden Pläne zu ME16 abgelehnt. Die Bedenken hinsichtlich der Verkehrsproblematik in Merten sind auch durch das neue Verkehrsgutachten…
#Bauen und Wohnen | #Fraktion | #Kommunalwahl | #Merten | #Presse
Die Bornheimer Grünen unterstützen den Vorschlag der SPD, durch ein aktives städtischen Bodenmanagement mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. „Eine städtische Bodenvorratspolitik, die Grundstücke kauft, um ihre spätere Bebauung zu erleichtern, ist ein wichtiger Baustein, den…
Die Grünen haben der neuen Beitragssatzung zur Erhebung der OGS- und Kita-Beiträge zugestimmt. Nach fast einem halben Jahr Beratung konnte nun diese, durch die Reform des KiBiz notwendige Anpassung der Satzung und der Beitragstabelle verabschiedet werden. Erfreulich für uns…
Wir begrüßen die Entscheidung, das Thema Elternbeiträge zu vertagen. Der gestrigen Vorlage hätten wir Grüne nicht zugestimmt und so haben wir die Chance unsere Argumente nochmals in die Diskussion einzubringen.
„Wir wollen uns nicht gegen die Schulkonferenz und Schulgemeinde des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums stellen und stimmen dem beantragten Konzept „Halbtag plus“ ab dem Schuljahr 2020/2021 zu“, fasste der schulpolitische Sprecher der Bornheimer Grünen, Manfred Quadt-Herte, die…