Mit großer Freude hat Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass CDU und FDP endlich ihren Widerstand gegen die Weiterentwicklung der Heinrich-Böll-Schule zu einer Gesamtschule aufgegeben haben. Die UWG konnte mit Unterstützung aller anderer Fraktionen im Stadtrat im…
Bornheim belegt im ADFC-Fahrradklima-Test mit einer Bewertung von 4,5 den Rangplatz 297 von 311 im bundesdeutschen Vergleich und zählt damit zu den absoluten Schlusslichtern im Land NRW und im Bund. Im Vergleich zu den Jahren 2014 und 2016 hat sich der Wert sogar weiter…
Die Grünen in Bornheim reagieren mit Unverständnis auf die angedachten Pläne in Roisdorf die Stopps der RB 48 zu reduzieren. „Wir brauchen keine Reduktion des Angebots, sondern eine Ertüchtigung der Strecke, also das 3. Gleis“ meint Ratsmitglied Markus Hochgartz. „Weniger Halte…
Licht und insbesondere UV-Licht ist für viele Tiere eine enorme Belastung. Lange Zeit gab es daher stets den Gegensatz zwischen dem Bedürfnis der Bürgerinnen und Bürger nach nächtlicher Beleuchtung in den Straßen und der Belastung dieser Beleuchtung für die Natur. Mittlerweile…
Die pädagogische Entwicklung in den Einrichtungen für Kinder hat seit etlichen Jahren zu vielfältigen Veränderungen geführt. Dieser Entwicklungsfortschritt könnte durch eine, einer Kindertageseinrichtung angegliederten Waldgruppe auch in Bornheim Einzug halten und so die…
Auszug aus der Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2019/20: "... schon beim letzten Haushalt wurde ausschließlich die Grundsteuer B erhöht und zwar um 50 Punkte auf 645 Punkte, also eine relativ Erhöhung von 8,4% und soll jetzt nochmal um 50 Punkte auf 695 Punkte erhöht werden. …
Überrascht aber auch erfreut haben die Grünen die Initiative von CDU, FDP und UWG zur Kenntnis genommen sich nun endlich um den Ausbau der Linie 18 zu kümmern. Dies käme zwar leider 20 Jahre zu spät um die jetzt schon entstandenen Probleme aufzufangen, aber immerhin ist so eine…
Dies ist der erste Teil unseres Jahresrückblicks, bei dem wir euch an die Aktionen und Veranstaltungen des Grünen OV Bornheims erinnern möchten. Mit den großen Veranstaltungen zu Bornheim 2030 oder der Vergabe des Preises "Bornheims Helfende Hände" gab es im letzten Jahr einige…
Als Grüne begrüßen wir jede Weiterentwicklung des ÖPNV. Eine Taktverdichtung auf eine halbe Stunde steigert die Attraktivität der Bornheimer Buslinien. Bei der jetzigen Diskussion geht es jedoch nicht um die Erweiterung des ÖPNV, sondern um die Ablösung der Schulbusse durch den…
Einstimmig wurde die Fraktionsspitze der GRÜNEN-Fraktion bestätigt. Dr. Arnd J. Kuhn als Fraktionsvorsitzender und Markus Hochgartz als Stellvertreter wurden für weitere zwei Jahre und damit bis zum Ende der Legislatur gewählt.