Mit großer Mehrheit haben sich Verwaltung und vier der sechs Fraktionen der Stadt Bornheim Anfang des Jahres in einem Grundsatzbeschluss das Ziel, die Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, ins Stammbuch geschrieben.
Nun geht es darum, den Beschluss in der Praxis umzusetzen. Und was wäre besser geeignet als das aktuell größte Bauvorhaben der Stadt: die neue Gesamtschule Merten.
Berthold Rothe, planungspolitischer Sprecher der Grünen und selber viele Jahre Baudezernent in einer Nachbarkommune, erläutert im Interview den Antrag der Grünen auf eine nachhaltige Bauweise, idealerweise mit Holz zu setzen und Aspekte der Nachhaltigkeit im Planungs- und Vergabeverfahren verbindlich zu verankern.
Mehr»