Ältere Beiträge sind auch im Archiv zu finden.
24.10.24 - von Maria Koch - Seit Bürgermeister Christoph Becker und Kämmerer Ralf Cugaly am 4. Juli 2024 den Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/26 im Rat eingebracht haben, beschäftigen sich fast alle Fraktionen intensiv mit dem Zahlenwerk. Insgesamt 137 Anfragen zu Haushalt und Stellenplan sowie 31…
#Bornheim | #Haushalt
Mehr
11.10.24 - von Maria Koch - Bornheim macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Das Klimaneutralitätskonzept wurde im Rat mit großer Mehrheit verabschiedet, gegen die Stimmen von FDP und ABB. Besonders erfreulich ist, dass der Beschluss auf breite Unterstützung der meisten politischen…
#Bornheim | #Energie | #Klima | #Klima und Umwelt
30.08.24 - von B. Rothe / M. Koch - Wir bekräftigen die Dringlichkeit einer Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG), um Bornheim auf die Herausforderungen der kommenden Jahre vorzubereiten. Besonders in den Bereichen soziale Infrastruktur, öffentlich geförderter Wohnungsbau und generationenübergreifendes Wohnen sehen…
#Bauen und Wohnen | #Bornheim | #Stadtentwicklung
27.08.24 - von Maria Koch - Die GRÜNEN Bornheim freuen sich über das Ergebnis des frisch vorgelegten Gutachtens, das die Genehmigungsfähigkeit von sechs Windrädern in der Bornheimer Rheinebene bestätigt. Das im Auftrag der REA GmbH erstellte Gutachten zeigt, dass die Sichtachsen vom Weltkulturerbe Brühler…
#Bornheim | #Energie | #Klima | Energiestadt Bornheim
22.08.24 - In Walberberg zeigt sich bürgerschaftliches Engagement von seiner besten Seite: Die Pater-Bertram-Platz AG, entstanden aus einer Bürgerwerkstatt, hat ein beeindruckendes Konzept zur Aufwertung des Dorfplatzes entwickelt. Der Ausgangspunkt war ein Bürgerdialog des Bürgermeisters…
#Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Fraktion | #Stadtentwicklung | #Walberberg
16.08.24 - von Andrea Gesell / Joachim Vieritz - In Bornheim stehen die Sportstätten vor großen Herausforderungen. Viele sind in die Jahre gekommen, brauchen dringend Sanierungen oder müssen erweitert werden. Aber wie kann man das alles angehen, wenn der Überblick fehlt? 🤔 Das haben sich die GRÜNEN auch gefragt! Bei einem…
#Antrag | #Bornheim | #Sport
17.07.24 - von Gabriele Jahn / Andrea Gesell - Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
25.06.24 - von Gabi Jahn - Die Bornheimer Grünen setzen sich dafür ein, dass unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen. Im Mobilitätsausschuss stellen sie dazu einen Antrag zur Prüfung von sogenannten „Schulstraßen“. „Schulstraßen“ sind Straßen direkt vor Schulen, die zu Schulanfangs- und -endzeiten…
#Antrag | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Mobilität
23.06.24 - von Maria Koch - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Christoph, als du dich 2019 entschieden hast, als parteiunabhängiger Bürgermeister zu kandidieren, war schnell klar, dass wir dich unterstützen. Uns verbinden viele Gemeinsamkeiten mit dem Ziel, Bornheim zu einer klimaneutralen,…
#Bornheim | #Fraktion | #Kommunalwahl | _Organisation
14.04.24 - von Maria Koch - Auch wir Grünen sind verärgert über den Entwurf des Regionalplans der Bezirksregierung, der die beiden seit Januar rechtskräftigen Bornheimer Windkraftkonzentrationszonen weitgehend ignoriert. Mit diesen Konzentrationszonen hatten wir in einem rechtssicheren Verfahren einen…
#Bornheim | #Energie | #Klima und Umwelt
Nach oben
Hier geht's zur Homepage der Sechtemer Grünen