Ältere Beiträge sind auch im Archiv zu finden.
Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
Die Bornheimer Grünen setzen sich dafür ein, dass unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen. Im Mobilitätsausschuss stellen sie dazu einen Antrag zur Prüfung von sogenannten „Schulstraßen“. „Schulstraßen“ sind Straßen direkt vor Schulen, die zu Schulanfangs- und -endzeiten…
#Antrag | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Mobilität
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, lieber Christoph, als du dich 2019 entschieden hast, als parteiunabhängiger Bürgermeister zu kandidieren, war schnell klar, dass wir dich unterstützen. Uns verbinden viele Gemeinsamkeiten mit dem Ziel, Bornheim zu einer klimaneutralen,…
Auch wir Grünen sind verärgert über den Entwurf des Regionalplans der Bezirksregierung, der die beiden seit Januar rechtskräftigen Bornheimer Windkraftkonzentrationszonen weitgehend ignoriert. Mit diesen Konzentrationszonen hatten wir in einem rechtssicheren Verfahren einen…
Die Aufgabe, geflüchtete Menschen in einer Gemeinde unterzubringen, stellt immer eine Herausforderung dar - für die Verwaltung, die Politik und die Anwohnerschaft gleichermaßen. Das erfordert von allen Beteiligten ein hohes Maß an Flexibilität und Offenheit, wobei Verwaltung…
Die Planungen für den Bewegungspark Sechtem finden bei den GRÜNEN viel Anklang. Der Ausbau des Freizeitangebots, insbesondere für Jugendliche, in Bornheim ist schon immer ein wichtiges Ziel der Bornheimer GRÜNEN Kommunalpolitik. . Mit dem Bewegungspark wird nicht nur endlich…
#Bürgerbeteiligung | #Fraktion | #Jugend | #Leben in Bornheim | #Sechtem
Die GRÜNEN stimmten dem Bebauungsplan Merten18 (ME18) und dem dazugehörigen städtebaulichen Vertrag im Stadtentwicklungsausschusses und im Rat zu. Mit dem Beschluss kommt Bornheim der Realisierung des Baugebiets mit über 350 Wohnungen und dem Neubau der Heinrich-Böll-Schule…
#Bauen und Wohnen | #Fraktion | #Merten | #Presse | #Schulen | #Soziales | #Stadtentwicklung
Sie war gut besucht, die Anliegerveranstaltung zur Aufnahme von Geflohenen am 25. September im Breniger Pfarrsaal. Rund 80 Personen lauschten den Ausführungen des Bornheimer Bürgermeisters Christoph Becker und der Leiterin des Sozialamtes Frau Löwe. Die Breniger Bürger*innen…
#Brenig | #Bürgerbeteiligung | #Ehrenamt | #Menschen | #Migration
Im Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt wurde am 14.09.2023 ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einstimmig angenommen, durch den die Bornheimer Sportvereine ab 2025 mehr Geld aus der sogenannten Sportpauschale bekommen. Der Hintergrund ist: Die Stadt bekommt aus…
Als wir am 15. Dezember 2022 ausführlich im öffentlichen Teil des Rates über eine Flüchtlingsunterkunft am Hexenweg diskutiert, beraten und beschlossen haben, haben wir neben dem Bau an diesem Standort auch folgende 3 Punkte beschlossen: für eventuelle zukünftige Maßnahmen…
#Bornheim | #Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Integration | #Kitas | #Mobilität