Ältere Beiträge sind auch im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Klima und Umwelt
01.01.25 - von Jenni Fabiunke - Am Morgen des 1. Januar haben Freiwillige der GRÜNEN in den Ortsgruppen Waldorf, Dersdorf und Widdig einmal mehr gezeigt, wie viel Engagement bewirken kann. Ausgerüstet mit Müllsäcken, Handschuhen und Greifzangen haben sie Raketen, Böllerreste, Plastikbecher und Glasscherben…
#Dersdorf | #Klima und Umwelt | #Leben in Bornheim | #Natur | #Umwelt | #Waldorf | #Widdig
Mehr
11.10.24 - von Maria Koch - Bornheim macht einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität: Das Klimaneutralitätskonzept wurde im Rat mit großer Mehrheit verabschiedet, gegen die Stimmen von FDP und ABB. Besonders erfreulich ist, dass der Beschluss auf breite Unterstützung der meisten politischen…
#Bornheim | #Energie | #Klima | #Klima und Umwelt
17.07.24 - von Gabriele Jahn / Andrea Gesell - Die Grünen Bornheim sind bekannt für ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. Mit einem neuen Antrag, der sowohl im Mobilitätsausschuss (MoVA) als auch im Umweltausschuss (UKLWN) mit großer Mehrheit beschlossen wurde, setzen wir ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche…
#Antrag | #Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Umwelt
14.04.24 - von Maria Koch - Auch wir Grünen sind verärgert über den Entwurf des Regionalplans der Bezirksregierung, der die beiden seit Januar rechtskräftigen Bornheimer Windkraftkonzentrationszonen weitgehend ignoriert. Mit diesen Konzentrationszonen hatten wir in einem rechtssicheren Verfahren einen…
#Bornheim | #Energie | #Klima und Umwelt
04.08.23 - von Dr. Arnd Kuhn - Die Bornheimer GRÜNEN begrüßen die vom Bundesumweltministerium (BMUV) Mitte Juli verabschiedete Förderrichtlinie „Natürlicher Klimaschutz in kommunalen Gebieten im ländlichen Raum“. Dafür stehen in den kommenden Jahren 100 Mill. € zur Verfügung, insbesondere für…
#Bornheim | #Klima | #Klima und Umwelt
27.07.23 - von Ralf Bleck - Zu einer Informationsveranstaltung über „Biodiversität und Gärtnern in der Stadt“ laden die Bornheimer Grünen am 5. August um 16:00 Uhr ins Bürgerhaus nach Bornheim-Kardorf. Angesichts von Klimawandel und Artensterben können alle etwas beitragen, um die Artenvielfalt zu…
#Artenvielfalt | #Bornheim | #Klima und Umwelt | #Landwirtschaft
10.02.23 - von Markus Hochgartz - Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
27.01.23 - von Markus Hochgartz - In einer neuen Veranstaltungsreihe „Feuer, Wasser, Luft & Erde: Zukunftsideen für Bornheim“ beschäftigen sich die Bornheimer Grünen in den nächsten beiden Jahren mit den Themen „Erneuerbare Energien“ (Feuer), „Biodiversität“ (Wasser), „Klimawandel“ (Luft) und „Verkehrswende“…
#Event | #Klima | #Klima und Umwelt | #Ortsverband | #Sechtem | #Stadtentwicklung | #Umwelt
06.10.21 - Die Gesamtschule Merten ist das größte Bauvorhaben in den nächsten Jahren und bestens geeignet, den Grundsatzbeschluss zur Klimaneutralität anzuwenden. Gerade große Gebäude belasten unser Klimakonto. Deshalb brauchen wir klimafreundliche Gebäude. So dürfte es auch weitgehende…
#Antrag | #Bauen und Wohnen | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Klima und Umwelt | #Merten | #Presse
Nach oben
Hier geht's zur Homepage der Sechtemer Grünen