Ältere Beiträge sind auch im Archiv zu finden.
Ausgewählte Kategorie: #Mobilität
19.06.25 - von Markus Hochgartz - Die Bornheimer Grünen begrüßen die geplante Einrichtung einer Busverbindung zwischen Wesseling und Sechtem. Bereits Anfang 2021 hatten sie einen entsprechenden Antrag gestellt und sich seitdem kontinuierlich mit den Wesselinger Grünen über das Projekt ausgetauscht. „Eine…
#Antrag | #Fraktion | #Mobilität | #Sechtem
Mehr
25.06.24 - von Gabi Jahn - Die Bornheimer Grünen setzen sich dafür ein, dass unsere Schulkinder sicher zur Schule kommen. Im Mobilitätsausschuss stellen sie dazu einen Antrag zur Prüfung von sogenannten „Schulstraßen“. „Schulstraßen“ sind Straßen direkt vor Schulen, die zu Schulanfangs- und -endzeiten…
#Antrag | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Familie | #Mobilität
17.08.23 - von Maria Koch/Markus Hochgartz - Als wir am 15. Dezember 2022 ausführlich im öffentlichen Teil des Rates über eine Flüchtlingsunterkunft am Hexenweg diskutiert, beraten und beschlossen haben, haben wir neben dem Bau an diesem Standort auch folgende 3 Punkte beschlossen: für eventuelle zukünftige Maßnahmen…
#Bornheim | #Bürgeranliegen | #Bürgerbeteiligung | #Integration | #Kitas | #Mobilität
10.02.23 - von Markus Hochgartz - Es ist eine der besseren Varianten. Sie ist nicht haarsträubend, sondern nur sehr schlecht!“ kommentiert der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Hochgartz, die Bekanntgabe der Vorzugsvariante für die Rheinspange. „Über eine Milliarde Euro für ein Projekt,…
#Brenig | #Fraktion | #Klima | #Klima und Umwelt | #Mobilität | #Presse | #Stadt Bornheim | #Umwelt | #Widdig
30.10.22 - Ob es um die Rheinspange geht oder die angedachte Umgehungsstraße in Hersel, noch immer versucht der Großteil der Politik die Verkehrsprobleme der Region mit den Mitteln zu begegnen, die uns erst in diese Situation gebracht haben: neue und breitere Straßen. Das ist aber nicht…
#Fraktion | #Hersel | #Klima | #Mobilität | #Natur | #Presse | #Umwelt
21.01.22 - Die bundeseigene Autobahngesellschaft bestätigt in ihrer letzten Stellungnahme, dass es im Grunde schon eine Vorfestlegung für eine südlichen Rheinquerung gibt. Damit ist Bornheim massiv negativ von der neuen Rheinquerung betroffen, die überregionalen Verkehr über das…
#Fraktion | #Klima | #Mobilität | #Presse | #Stadtentwicklung | #Umwelt | #Widdig
12.06.21 - Beidseits des Rheins formiert sich der Widerstand gegen die Rheinspange, wie die Autobahnbrücke über den Rhein in Verlängerung der A553 genannt wird. Am 04. Juni fand auch in Bornheim eine Fahrraddemo statt: weit über 200 Menschen protestierten in Widdig, dem Zielpunkt der…
#Bornheim | #Event | #Mobilität | #Widdig
03.06.21 - Die vom ADFC (Allgemeiner Deutsche Fahrrad-Club) geplante Fahrraddemo wird von zahlreichen Organisationen unterstützt. Auch die Bornheimer GRÜNEN lehnen die geplante Autobahn-Rheinquerung grundsätzlich ab, da sie den Zielen des Klimaschutzes und der notwendigen Verkehrswende…
#Bornheim | #Bundestagswahl | #Event | #Mobilität | #Widdig
25.01.21 - Zur nächsten Sitzung des Mobilitätsausschuss regen die Grünen eine Weiterentwicklung der Buslinie 818 zu einer Ringlinie an, die dann in einer kreisförmigen Route das Vorgebirge besser mit Wesseling und den Rheinorten verbindet. Damit sollen sowohl die Möglichkeiten für Pendler…
#Fraktion | #Hersel | #Mobilität | #Presse | #Sechtem | #Uedorf | #Widdig
Nach oben
Hier geht's zur Homepage der Sechtemer Grünen