Bekanntermaßen will Straßen.NRW die Landesstraße 182 zwischen Juli 2019 und Frühjahr 2020 komplett sperren, um sie in 4 Bauabschnitten sanieren zu können. Pkw sollen in dieser Zeit von Heimerzheim aus über Metternich und Rösberg auf die L 183 in Richtung Bornheim (und…
Trotz strömenden Regens zogen am vergangenen Samstag rund 45 Pro-Europa-Demonstranten aus dem Lager der Grünen fahnenschwingend und die Europahymne singend über die Königstraße. "Ich hätte nie gedacht, dass bei diesem Wetter so viele Menschen kommen," freut sich der Sprecher…
Mit großer Freude hat Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis genommen, dass CDU und FDP endlich ihren Widerstand gegen die Weiterentwicklung der Heinrich-Böll-Schule zu einer Gesamtschule aufgegeben haben. Die UWG konnte mit Unterstützung aller anderer Fraktionen im Stadtrat im…
Die stetige Flächen-Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche durch fortschreitende Urbanisierung, allein in NRW z.Zt. ca. 10ha/Tag, verschärft einerseits die Problemlagen im Umwelt- und Naturschutz und sorgt andererseits für einen höheren Flächendruck, der wiederum…
Derzeit werden in der Kita Blumenwiese (Rathaus-Pavillons) 20 u3-Plätze vorgehalten. Eine Verlängerung der Betriebserlaubnis dieser Kindertageseinrichtung ist seitens des Landschaftsverbandes Rheinland letztmalig bis zum 31.07.2020 erteilt worden. Das o. g. Grundstück befindet…
Der Landtag hat am 11.April 2019 mit den Stimmen von CDU und FDP die Abschaffung der Stichwahl von kommunalen Hauptverwaltungsbeamten schon zu den Kommunalwahlen 2020 beschlossen. Dazu erklärte Mehrdad Mostofizadeh, kommunalpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im Landtag…
#Landtag | #Ortsverband | #Presse | #Wahlen
Bornheim belegt im ADFC-Fahrradklima-Test mit einer Bewertung von 4,5 den Rangplatz 297 von 311 im bundesdeutschen Vergleich und zählt damit zu den absoluten Schlusslichtern im Land NRW und im Bund. Im Vergleich zu den Jahren 2014 und 2016 hat sich der Wert sogar weiter…
In den zurückliegenden Jahren erhielten etliche Bornheimer Schülerinnen und Schüler nicht ihren gewünschten Schulplatz an der Europaschule Bornheim (Gesamtschule). Die Nachfrage nach Plätzen in den Sekundarstufen der weiterführenden Schulen in Bornheim wird aber in Zukunft…
Ab dem 1.1.2020 gehen die so genannten existenzsichernden Leistungen für Menschen mit Behinderungen, die in stationären Wohnangeboten leben, in die Zuständigkeit der örtlichen Träger über. Die Leistungsberechtigten müssen vor Ort zeitgerecht einen Antrag auf Grundsicherung…
Auch in diesem Jahr hat der Grüne Ortsverband wieder gerne an der Umweltsäuberungsaktion der Stadt Bornheim teilgenommen. Im Vergleich zu vorherigen Jahren schien die Menge des normalen Mülls abgenommen zu haben. Dafür sorgte die Entdeckung von in der Landwirtschaft genutzten…