Im Juli erhielt die Breniger Naturpädagogin Elisabeth Hillebrand-Guessant eine Auszeichnung der „UN Dekade für biologische Vielfalt“ im Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“ für ihr naturpädagogisches Projekt „Draußen bei Wind und Wetter – Natur erleben“. Diese…
Mit Anträgen im Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss wollten die Bornheimer Grünen für neue Gewerbegebiete in Bornheim die Begrünung von Dächern, alternativ bis zur Hälfte den Einsatz von Sonnenergienutzung, verbindlich festschreiben. "Die Vorteile für die Gewerbetreibenden,…
Die Grüne Fraktion im Rat der Stadt Bornheim folgte gerne einer Einladung des Seniorenbeirates zu einem offenen Informations- und Meinungsaustausch. An der öffentlichen, turnusgemäßen Sitzung des Seniorenbeirates, die am 27. Juni im Beethoven-Seniorenstift in Roisdorf…
Ziel des Antrages ist es den negativen Auswirkungen von Versiegelung durch die Entstehung neuer Gewerbeansiedlungen entgegenzuwirken. Die stetige Flächen-Neuinanspruchnahme von Siedlungs- und Verkehrsfläche durch fortschreitende Urbanisierung, allein in NRW z.Zt. ca. 10ha/Tag,…
#Bauen und Wohnen | #Energie | #Fraktion | #Klima und Umwelt | #Umwelt
Auf Initiative der Vorstandsmitglieder Lina Steingen und Florian von Gliscynski trafen sich gestern sechs junge Bornheimer*innen und gründeten die Grüne Jugend Bornheim neu. Als Sprecherin bzw. Sprecher wurden Regina Nzola und Florian von Gliscynski gewählt. Als Gast war Imke…
Die Bornheimer Grünen haben einen neuen Vorstand. Bei der Mitgliederversammlung am 4. Juni wählten die Grünen wieder eine Doppelspitze aus Cynthia Roggenkamp (32) und Dr. Dirk Reder (54). Die Diplom-Geographin Cynthia Roggenkamp hatte zuvor erfolgreich das Wahlkampfteam für die…
alle Reden über den Klimaschutz, dabei ist es dringend Zeit für Taten! Am Dienstag, den 2. Juli, findet um 17 Uhr in Roisdorf, in der Herseler Straße 5, das Gründungstreffen der Grünen Jugend Bornheim statt. Die Familie Reder stellt einen Ort zur Verfügung, um ein erstes…
Die Bornheimer Grünen unterstützen Christoph Becker bei seiner Kandidatur als Bürgermeister. Einstimmig beschloss die gut besuchte Mitgliederversammlung am Dienstagabend, den unabhängigen Bürgermeisterkandidaten Christoph Becker 2020 bei seiner Kandidatur für das Amt des…
Die Initiative "Aufbruch Fahrrad" hat über 200.000 Unterschriften für eine Erhöhung des Radverkehrs am Verkehrsaufkommen gesammelt. Die Initiatoren haben es damit geschafft, das Thema Radverkehr in den Landtag zu bringen. Arndt Klocke, Vorsitzender und Sprecher für…
Im Notfall zählt jede Sekunde. Für Feuerwehr, Rettungsdienste bzw. Notärzte ist es jedoch meist unmöglich, herauszufinden, wo wichtige Notfallinformationen in einer Wohnung/einem Haus aufbewahrt werden. Die Lösung kann eine kleine, grüne, lebensrettende Kunststoffdose mit einem…