Die GRÜNEN haben in der letzten Sitzung des Mobilitätsausschusses klargestellt, dass sie eine neue Rheinquerung ablehnen. Das Projekt entspricht nicht mehr den aktuellen Erfordernissen moderner Verkehrsentwicklung. Zudem zweifeln die GRÜNEN die Vollständigkeit und Qualität des…
In der konstituierenden Ratssitzung am 4. November sind etliche Personalentscheidungen gefallen. So wurde Dr. Linda Taft zur 2. Stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. Sie ist damit die erste GRÜNE Frau, die einen solchen Posten bekleidet (zuvor war mit Dr. Michael Pacyna…
Nach dem sensationellen Ergebnis der Kommunalwahl, bei der die Grünen ihr Ergebnis auf knapp 21% verdoppeln konnten, hat sich nun die Fraktion eine neue Struktur gegeben und eine Doppelspitze gewählt. Neben dem erfahrenen Dr. Arnd Kuhn, der bereits in den letzten 4 Jahren die…
Grundsätzlich Ja zum Mertener Baugebiet... aber nicht jetzt und nicht so! Die Grünen haben in der letzten Ratssitzung am 25. Juni die vorliegenden Pläne zu ME16 abgelehnt. Die Bedenken hinsichtlich der Verkehrsproblematik in Merten sind auch durch das neue Verkehrsgutachten…
Die Bornheimer Grünen unterstützen den Vorschlag der SPD, durch ein aktives städtischen Bodenmanagement mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. „Eine städtische Bodenvorratspolitik, die Grundstücke kauft, um ihre spätere Bebauung zu erleichtern, ist ein wichtiger Baustein, den…
Mit einem neuen, digitalem Format wollen wir versuchen auch in dieser Zeit unseren politischen Diskurs weiter aufrecht zu erhalten. Am letzten Wochenende haben die Grünen auf ihrem digitalen Parteitag das Thema Wirtschaft debattiert, und im Leitantrag Konsumgutscheine zur…
Die Grünen haben der neuen Beitragssatzung zur Erhebung der OGS- und Kita-Beiträge zugestimmt. Nach fast einem halben Jahr Beratung konnte nun diese, durch die Reform des KiBiz notwendige Anpassung der Satzung und der Beitragstabelle verabschiedet werden. Erfreulich für uns…
Liebe Freundinnen und Freunde der Bornheimer GRÜNEN, liebe Bornheimerinnen und Bornheimer, der Ortsverband Bornheim von Bündnis 90/Die GRÜNEN wünscht Ihnen allen ein frohes, friedliches und vor allem gesundes Osterfest.
Bornheim braucht einen Nachtragshaushalt, um seine finanziellen Verpflichtungen erfüllen und das Ziel des ausgeglichenen Haushalts erreichen zu können. Dieses Ergebnis verkündete der Stadtkämmerer Herr Cugaly in der letzten Ratssitzung. Die bereit gestellten Zahlen belegen nun,…
Auf dem Sportplatz in Rösberg sollte eine Kita gebaut werden. In Bornheim fehlen noch immer viele Kita-Plätze. Jetzt sollen dort zusätzlich Seniorenwohnungen und ein Supermarkt entstehen. Wir finden, eine gute Sache, aber das darf den Bau der Kita nicht verzögern.