29.05.18 - In seiner Sitzung vom 9.September 2014 wurde dem Umweltausschuss der Stadt Bornheim von Herrn Thomas Deckert vom Regionalforstamt das Life+ Förderprojekts „Villewälder“ vorgestellt. Ziel des ab 2014 durch die EU geförderten Vorhabens ist die natur- und artenschutzoptimierte…
#Fraktion
Mehr
14.05.18 - Im Zuge der Reihe „Bornheim 2030“ laden Bündnis 90/Die Grünen Bornheim alle Interessierten herzlich zu der Veranstaltung „Droht die Mega-City? - Die Zukunft des Raums Köln/Bonn“ ein. WANN: Am 18. Juni ab 19:30 Uhr WO: Ratssaal im Rathaus Bornheim, Rathausstraße 2 in 53332…
#Ortsverband | #Presse
07.05.18 - Die von den Grünen begrüßte Rückkehr zu G9 – dem Abitur nach 13 Jahre Schule – wird viel Geld kosten, aber es ist noch offen, wer das bezahlen soll. Schulministerin Gebauer (FDP) hat in einem Interview bereits klargestellt, dass das Land nicht die gesamten Kosten übernehmen…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Ortsverband | #Presse
26.04.18 - Der Zustand der Kreuzung L118/L300 in Hersel wird im Verkehrsgutachten der Firma Brilon Bondzio Weiser GmbH im Zusammenhang mit den Planungen einer neuen BÜSTRA-Anlage bereits jetzt als mangelhaft nachgewiesen. Dabei fand eine bereits konkret diskutierte Taktverdichtung der…
02.04.18 - In Merten stehen wichtige Entscheidungen an: Die Wohngebiete Me16 und Me18, die Verlegung und Weiterentwicklung der Sekundarschule zur Gesamtschule, neue Kita-Gruppen. Verwaltung und Politik müssen sorgfältig die bestmögliche Lösung finden. Die aktuelle Entscheidung von CDU,…
#Fraktion | #Ortsverband | #Presse | #Umwelt
27.02.18 - Bisher hatten wir in Bornheim einen Konsens was die Entwicklung der Schullandschaft betrifft. Wir sind stolz auf unserer Schullandschaft, ein Grund dass alle dahinter stehen und dies sollte auch in Zukunft so sein. Diese Breite lassen wir uns auch einiges kosten. Aber nun wird…
#Erziehung, Bildung und Kultur | #Fraktion | #Presse
31.12.17 - „Dieses Verfahren ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten“ konstatiert Ratsmitglied Markus Hochgartz die neueste Entwicklung um den Bornheimer Windpark. Eine Studie des Rhein-Sieg-Kreises hatte dargelegt, dass von den Windrädern keine Gefahr für den Flugbetrieb ausging,…
#Energie | #Fraktion | #Umwelt
29.12.17 - Das Jahr 2018 soll bei den Bornheimer Grünen im Zeichen der Stadtentwicklung stehen. Nachdem die Bornheimer Grünen sich 2016 intensiv mit dem Klimawandel auseinander gesetzt haben („Klima-JA!“) und 2017 vor den dramatischen Folgen des Insektensterbens gewarnt haben, wollen sie…
#Ortsverband
22.12.17 - Das Böll-Jahr neigt sich dem Ende zu. Am 21. Dezember 2017 wäre Heinrich Böll 100 Jahre alt geworden. Zu seinen Ehren legten auf seinem Grab in Merten neben den Städten Köln und Bornheim, in denen Böll Ehrenbürger ist, und dem Land NRW auch die Bornheimer Grünen einen Kranz…
#Boell | #Ortsverband
06.12.17 - Das Land NRW und der Bund unterstützen mit verschiedenen Förderprogrammen die Modernisierung kommunaler Infrastruktur. Zu nennen sind hierbei unter anderem das Landesprogramm „Gute Schule 2020“, das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KinFöG), mit dem sowohl Investitionen mit…
Mehr anzeigen
Nach oben