Spendenaktion gestartet

Bornheim soll eine „Böll-Ampel“ bekommen

16.07.25 –

Zum 40. Todestag von Heinrich Böll plant Ratsmitglied Andrea Gesell ein sichtbares Zeichen des Gedenkens – eine stilisierte Ampelfigur des Nobelpreisträgers an der Beethovenstraße. Eine Crowdfunding-Kampagne soll die Finanzierung sichern.

Heinrich Böll, Literaturnobelpreisträger und Ehrenbürger Bornheims, starb am 16. Juli 1985. Zum 40. Todestag des großen Schriftstellers soll ihm nun ein ganz besonderes Denkmal gesetzt werden – mitten im Alltag der Stadt. An der Fußgängerampel vor der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Merten soll künftig eine grüne und rote Ampelfigur erscheinen, die stilisiert an das Konterfei Bölls erinnert.

Die Idee dazu stammt von Andrea Gesell, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen:

„Auch wenn die angespannte Haushaltslage freiwillige Projekte erschwert, bleibt unser kulturelles Erbe eine gemeinsame Verantwortung. Es verdient Sichtbarkeit und Wertschätzung – im Alltag genauso wie im Stadtbild. Deshalb starte ich diese Kampagne. Denn kulturelles Engagement braucht manchmal langen Atem – und den bringe ich mit.“

Design steht, Umsetzung abhängig von Finanzierung

Das künstlerische Design der Ampel-Schablonen ist bereits abgeschlossen. Die geschätzten Kosten für Herstellung und Installation belaufen sich auf rund 2.800 Euro, hinzu kommen 700 Euro Lizenzkosten für das verwendete Bildmotiv.

Da die bestehende Ampelanlage aus dem Jahr 1993 stammt und perspektivisch ersetzt werden muss, wird die Spende zweckgebunden eingesetzt – entweder für die sofortige Installation oder für die spätere Umsetzung nach einer Modernisierung der Anlage. 

Ein Zeichen für Kultur, Identität und Haltung

Die Böll-Ampel soll nicht nur an eine herausragende Persönlichkeit erinnern, sondern auch das kulturelle Selbstverständnis der Stadt unterstreichen. In anderen Städten Nordrhein-Westfalens sind ähnliche Lösungen längst Teil des Stadtbildes: In Bonn leuchtet Beethoven, in Mönchengladbach ein Schütze, in Wesel der sprichwörtliche Esel.

„Mit der Böll-Ampel bringen wir Literatur und Haltung dorthin, wo Menschen täglich unterwegs sind – auf die Straße. Ein kleines, aber starkes Zeichen für kulturelle Identität und gelebte Erinnerung“, so Gesell.

Spendenziel: 4.000 Euro
Die Crowdfunding-Aktion läuft ab sofort unter: https://www.goodcrowd.org/boell-ampel-fuer-bornheim

Kategorie

#Boell | #Bornheim | #Erziehung, Bildung und Kultur | #Kultur | #Menschen