04.05.24 –
Das KlimaPatenNetzwerk ist seit vielen Jahren im linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis aktiv. Etwa 180 Mitglieder haben bereits verschiedenste klimaschonende Maßnahmen realisiert und stehen als Ansprechpartner*innen bereit ihre Erfahrungen zu teilen.
Mit der neuen Klimakarte des Netzwerks soll dies für unsere Region noch einfacher werden: sowohl für Menschen, die Informationen und Erfahrungen aus ihrer Nachbarschaft suchen, als auch für Menschen, die bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen und Auskunft zu geben. Mit der interaktiven Karte werden Standorte aufgezeigt, an denen bereits klimafreundliche Maßnahmen durchgeführt wurden - sicherlich auch in Ihrer Nachbarschaft. Die Schwerpunkte liegen dabei bei Photovoltaikanlagen und Stromgewinnung, Energie und Wärme, bauliche Sanierungsmaßnahmen und Mobilität.
Mit der Klimakarte besteht die Möglichkeit, ähnliche Vorhaben, wie man sie etwa selber angehen möchte, in der Nachbarschaft zu finden und Ansprechpartner*innen (Mailadresse) zu ermitteln, die gerne Auskunft über die Maßnahmen geben können.
Auch Sie möchten mit Ihren Maßnahmen auf der Karte sichtbar werden? Dazu müssen Sie nicht einmal Mitglied im KlimaPatenNetzwerk werden, sondern lediglich einen Fragebogen online ausfüllen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]