Ich bin 1974 in Tübingen geboren und mit sechs Jahren nach Köln gekommen. Als Jugendlicher habe ich ein paar Jahre in Lüdenscheid gelebt und anschließend in Berlin studiert. Danach hat es mich zurück ins Rheinland gezogen, erst nach Bonn und dann nach Bornheim. Von Auerberg über Buschdorf und Hersel bis nach Widdig bin ich immer weiter aus der Stadt aufs Land gezogen.
Ich arbeite als Referatsleiter im nordrhein-westfälischen Umweltministerium, aktuell auf dem Gebiet des Immissionsschutzes. Einige Jahre war ich im Büro des (nicht mehr amtierenden) Staatssekretärs tätig, davor in der Staatskanzlei. Ursprünglich habe ich in der Justiz gearbeitet.
Bei den Grünen bin ich seit Anfang 2024 aktiv, vorher war ich einige Jahre “parteilos” und davor bei der SPD. Aus meiner Sicht ist der Klimawandel ein ganz großes Thema, das uns vor enorme Herausforderungen stellen wird. Darüber hinaus setze ich mich für eine solidarische und tolerante Gesellschaft auf der Grundlage der Menschenrechte ein - erst recht in dieser Zeit, in der rechtspopulistische und rechtsextremistische Kräfte immer stärker werden und unsere Lebensweise bedrohen.
Was die politische Arbeit vor Ort in der Kommune angeht, bin ich für eine pragmatische Zusammenarbeit aller Demokratinnen und Demokraten, um den Menschen ein gutes und lebenswertes Leben zu ermöglichen. Ich glaube, dass solidarische lokale Gemeinschaften ein Schlüssel für eine gute Zukunft sind.
Meine politischen Funktionen:
Zu mir persönlich:
Ich lebe in einer Patchworkfamilie mit zwei eigenen Kindern, meine Partnerin hat zwei weitere Kinder. Die drei Söhne sind schon erwachsen und weitgehend aus dem Haus, meine Tochter geht noch in die Schule.
Was ich sonst noch mache:
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]