30.06.21 –
Spannende Eindrücke auf einem ortshistorischen Rundgang
Von den Römern über das Mittelalter zur Neuzeit führte der Heimatforscher Franz-Josef Geuer auf einem Sonntagsspazirgang dreizehn interessierte Bürgerinnen und Bürger durch den Bornheimer Ortsteil Waldorf. Mit dabei waren auch die Ortsvorsteher von Waldorf und Roisdorf, Günter Knapstein und Karl-Heinz Nauroth sowie die 2. Stellvertretende Bürgermeisterin Dr. Linda Taft. Obwohl einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits seit vielen Jahren in Waldorf leben, war auch für sie so manches neu. So verlegten die Römer vor rund 2000 Jahren eine dem natürlichen Gefälle folgende Wasserleitung von Nettersheim in der Eifel nach Köln, quer durch den heutigen Ortsteil, deren Überreste zum Teil heute noch zu finden sind. An zwei Stolpersteinen in der Schmiedegasse konnte Herr Geuer von Zeitzeugen und deren Erinnerungen berichten.
Besonders beeindruckt war die Gruppe von einer spontanen Einladung in den Rodenkirchener Hof an der Ecke Sandstraße/Hühnermarkt, dessen Grundsteinlegung bereits auf das 13. Jahrhundert zurückgeht.
Der zweistündige Rundgang endete an der Pfarrkirche St. Michael und dem alten Friedhof.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]