Ausgewählte Kategorie: Energiestadt Bornheim
Von den Bornheimer Grünen seit Jahren gefordert, wird sie jetzt Realität. Auf dem Dach des Bornheimer Rathauses soll bald die erste städtische Bürger-Solaranlage umweltfreundlich und CO2-frei Strom erzeugen. Interessierte Bürgerinnen und Bürgeraus Bornheim, die vielleicht…
Bis zum Jahr 2020 sollen deutschlandweit rund ein Fünftel des gesamten Energieverbrauchs aus erneuerbaren Energien stammen. Neben großen Anlagen wie Windkrafträdern sind auch kleiner dimensionierte Beiträge zum Ausbau der erneuerbaren Energien möglich – und neben dem…
Bornheim (17.05.2010). Im Zuge notwendiger Erneuerungsmaßnahmen wird künftig nach und nach überprüft, welche der 22 Verkehrsampel-Anlagen auf Bornheimer Stadtgebiet zur Nachtzeit abgeschaltet werden können. Das beschloss jetzt der Verkehrs- und Planungsausschuss auf Antrag der…
Bornheim (25.02.2010). Trotz Wirtschaftskrise und aller Bekenntnisse zum Klimaschutz kürzt die schwarz-gelbe Bundesregierung die Mittel für die energetische Gebäudesanierung für Hausbesitzer drastisch. Darauf weisen die GRÜNEN in Bornheim hin.
Bornheim (18.02.2010). Wenn es nach der Schwarz-Grünen Koalition in Bornheim geht, hält die neue LED-Beleuchtungstechnik nicht nur immer mehr Einzug in die Privathaushalte, sondern wird zukünftig auch die Bornheimer Straßen beleuchten.
GRÜNE und CDU: Geeignete städtische Gebäude zur Verfügung stellen Bornheim (21.01.2010). In einem gemeinsamen Antrag im Umweltausschuss fordern GRÜNE und CDU die Bereitstellung geeigneter städtischer Dachflächen zur Errichtung und zum Betrieb von Bürger-Solaranlagen.