11.05.25 –
Am 2. April 2025 wurde der aktuelle Planungsstand zum Bewegungspark im
Jugendhilfeausschuss vorgestellt. Nach verschiedenen Verzögerungen
gibt es nun eine neue Kostenberechnung für den ersten Bauabschnitt -
den eigentlichen Bolzplatz. Klargeworden ist, dass mit dem im
städtischen Haushalt vorgesehene Budget erst mal nur der Bolzplatz in
Angriff genommen werden kann. Die in einem zweiten Bauabschnitt
geplanten Erweiterungen wie ein Basketballfeld, eine Wetterschutzhütte
oder eine Parkour-Anlage können mit dem derzeitigen Budget nicht
realisiert werden.
Die Bornheimer GRÜNEN unterstützen das Projekt mit Nachdruck.
Unsere Jugendlichen brauchen Orte mit
Aufenthaltsqualität! Deshalb haben wir das Vorhaben in den vergangenen
Jahren kontinuierlich in Form von Kleinen Anfragen, Zulieferung von
Fachinformationen und intensiver Ausschussarbeit begleitet. Unser Ziel
ist ein Bewegungspark, der für möglichst viele Menschen attraktiv ist.
Wir drängen aber auch nach wie vor darauf, dass insbesondere die
Jugendlichen an der Planung beteiligt werden. Für sinnvoll halten wir
dabei nach Möglichkeit eine zusätzliche separate
Beteiligungsmöglichkeit nur für Mädchen. Die Vorstellungen und
Bedürfnisse der Jugendlichen müssen bekannt sein, damit Politik und
Verwaltung informiert über das weitere Budget beraten können!
Uns sind die folgenden weiteren Punkte wichtig:
Wir Bornheimer GRÜNE freuen uns, wenn nach der langen
Vorlaufphase die Planungen möglichst bald umgesetzt werden. Es wird
Zeit!
Kategorie
#Familie | #Jugend | #Leben in Bornheim | #Sechtem | #Sport